
Im hessischen Main-Kinzig-Kreis können Antragssteller ihren Führerschein ab sofort online beantragen, ohne zur Fahrerlaubnisbehörde gehen zu müssen. Das bundesweit bislang einmalige Angebot ist zunächst auf den Main-Kinzig-Kreis beschränkt, in dem unter anderem die Städte Hanau und Gelnhausen liegen. Bis zum Jahresende soll der Online-Antrag dann weitergeführt und auch in zusätzlichen Fahrerlaubnisbehörden in Hessen verfügbar sein.
Foto via Smartphone
Der digitale Führerscheinantrag steht neben Deutsch auch auf Englisch zur Verfügung. Das biometrische Lichtbild und die Unterschrift für den Führerschein sowie alle Nachweise können laut dem OZG-Portal des Bundes online hochgeladen werden. Der Online-Antrag verfügt zudem über eine Funktion, über die das notwendige Lichtbild per Selfie eingespielt werden kann. Die Biometrie des Bildes wird hierbei durch eine Software der Bundesdruckerei sichergestellt. Die sichere Authentifizierung der Antragstellenden erfolgt über die aktivierte Online-Ausweisfunktion des Personalausweises.
Entlastung für alle
Mit dem neuen System soll eine Entlastung für die Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Durch die automatisierte Übertragung der Antragsdaten in das Fachverfahren der Fahrerlaubnisbehörde entfällt für die Sachbearbeiter das zeitaufwendige Übertragen von Papieranträgen. Die Sachbearbeitung soll dadurch spürbar entlastet werden.