Die aktuelle Situation rund um COVID-19 stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen. Sitzungen / Gremien werden mitunter verschoben, oder können vielleicht gar nicht durchgeführt werden. Um deutsche Städte und Gemeinden in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, stellt RUBICON, in Kooperation mit TechTalk, den Acta Nova Sitzungsdienst kostenfrei bis Ende März 2021 zur Nutzung als Online-Service zur Verfügung.
Online-Sitzungsmanagement leicht gemacht
Mit dem Online-Sitzungsdienst können die Sitzungen zentral erfasst und strukturiert innerhalb der Organisation zur Bearbeitung verteilt werden. Ein laufender Überblick über die Sitzungen, Sitzungsteilnehmer, Tagesordnungspunkte sowie Sitzungsprotokolle ist jederzeit sichergestellt. Die Software ermöglicht so eine transparente und rasche unterstützende Bearbeitung.
Ihre Vorteile
- Sitzungen zentral planen und organisieren
- Einfaches Erstellen von Tagesordnungen, Protokollen etc. mithilfe von Vorlagen
- Besprechungsinformationen stehen allen Teilnehmern jederzeit zur Verfügung
- Schnelles Finden, Austauschen und Verwalten von Informationen
- Vereinfachung der fach- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
- Sichere elektronische Zustellung mit BriefButler
- Revisionssichere Archivierung aller Sitzungsdokumente und Entscheidungen
Acta Nova als Basis
Das Online-Sitzungsmanagement basiert auf Acta Nova, der E-Akte Lösung für effiziente Vorgangsbearbeitung. Mit dem inkludierten Dokumenten- und Workflowmanagement vereinfacht Acta Nova die strukturierte Erledigung von Geschäftsfällen und bildet alle Stadien nachvollziehbar ab – von der Anfrage via Online-Formular bis hin zu Postausgang und Archivierung. Die Software ist in der öffentlichen Verwaltung im D-A-CH Raum auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene im Einsatz.
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Sitzungsdienst: www.sitzungsdienst.online
Der Autor des Gastbeitrags ist Christoph Unger, Head of Sales & Professional Services, RUBICON IT GmbH.