
Unbekannte haben im Namen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) E-Mails versendet. Dazu hatten sie ein Kontaktformular von der Webseite der Behörde zweckentfremdet.
Mittels einer automatisierten Empfangsbestätigung konnten die Hacker Mails mit einem Link auf unbekannte Inhalte übersenden. Die Adressaten sind der BaFin nicht bekannt. Empfänger sollten den enthaltenen Link nicht öffnen und die Mail löschen, warnt die Behörde. Die verlinkte Seite könnte Schadsoftware enthalten.