
Die ausländischen Militärattachés und ihre Botschaften werden in diesem Handbuch vorgestellt. Demografische Angaben, Wirtschaftsdaten, Informationen zu Mitgliedschaften in Staatenbündnissen sowie zu Organisationen ihrer Herkunftsländer stehen im Vordergrund. Ein Kurzporträt der nationalen Armee rundet die jeweiligen Strukturdaten ab. Das Handbuch erscheint als 10. überarbeitete und aktualisierte Neuauflage.
Das Handbuch stößt seit Jahren auf großes Interesse bei Politik, Diplomatie und Verwaltung, natürlich aber auch bei den Militärattachés selbst. In den Botschaften ist es bereits ein unentbehrliches Standardwerk. Es liegt auf den Schreibtischen von Streitkräften, Abgeordneten, Botschaften und Ministerien.
Verteidigungsattachés sowie Heeres-, Luftwaffen- und Marineattachés vertreten mehr als 100 Länder in der Bundeshauptstadt Berlin. Hinzu kommen bei einigen Staaten Wehrtechnik-Attachés. Eine ebenso hochrangige wie spezialisierte Zielgruppe, die ihren Aufenthalt in Deutschland sowohl für militärpolitische als auch für industrielle Informationen und Kontakte nutzt. All diese Personenkreise werden im Handbuch dokumentiert.
Die Attachés sollen Deutschland als ein Land mit hoher wehrtechnischer Kompetenz kennenlernen, wozu dieses Handbuch dient. Die deutschen Dienststellen, Ministerien und das Parlament erhalten hiermit ebenfalls ein aktualisiertes wie dringend benötigtes Nachschlagewerk.
Das Militärattaché-Handbuch kann ab sofort hier käuflich erworben werden.