
Wie viele Organisationen des öffentlichen Sektors aus erster Hand erfahren müssen, nimmt das Risiko für Cyberangriffe zu: Phishing, Ransomware-Angriffe und andere Cyber-Bedrohungen sind häufiger, vielfältiger und richten mehr Schaden an als früher.
Bei der Entwicklung unserer Systeme legen wir größten Wert auf Sicherheit und stellen in den Services für unsere Kunden dieselben sicheren Lösungen zur Verfügung wie für unsere internen Systeme. Davon profitieren auch Kunden, die nicht vollständig in die Cloud migrieren können oder wollen. Insbesondere für europäische Organisationen des öffentlichen Sektors, die strenge Anforderungen zu erfüllen haben, sind reine Cloud-Lösungen nicht immer realisierbar. Um allen Organisationen gerecht zu werden, verwenden wir einen mehrstufigen Ansatz. Egal, ob Sie nur teilweise auf Cloud-Lösungen setzen oder 100% Cloud-native sind: die Sicherheitslösungen können flexibel an das Einsatzszenario angepasst werden.
Beim diesjährigen Kongress Digitaler Staat haben unsere Expert*innen diese und weitere Themen vorgestellt. Sollten Sie dies verpasst haben oder weitere Informationen wünschen, laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen Google Cloud Security Summit am 17. Mai ein. Neben der Vorstellung von Innovationen in diesem Bereich erklären wir, wie Google Cloud Organisationen dabei unterstützt, die drängendsten Herausforderungen in der IT-Sicherheit zu bewältigen.