Ökosystem Cyber Valley

0
1694
V.l.n.r.: Andreas Hölting (Leiter des Amtes Vermögen und Bau), Finanzminister Dr. Danyal Bayaz, Prof. Dr. Bernd Engler (Rektor der Universität Tübingen), Prof. Dr. Bernhard Schölkopf (Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme), Wissenschaftsstaatssekretärin Petra Olschowski, Oberbürgermeister Boris Palmer. (Foto: BS, Friedhelm Albrecht, Universität Tübingen)

„Das Ökosystem Cyber Valley wächst und gedeiht“, erklärte Baden-Württembergs Wissenschaftsstaatssekretärin, Petra Olschowski, anlässlich der Grundsteinlegung des Forschungsbaus Cyber Valley I. Und Dr. Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes, ergänzte: „Wir schaffen ein innovatives Gebäude für innovative Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).“

Das Gebäude Cyber Valley I ist Teil des Innovationscampus Cyber-Valley in Tübingen und befindet sich am westlichen Rand des „Wissenschafts- und Technologieparks“ in unmittelbarer Nähe zum Max-Planck-Campus. Neben ebenerdig angeordneten, befahrbaren Versuchslaboren werden Büros, Labore, Hörsäle, Seminarräume und ein Konferenzbereich auf den rund 7.000 Quadratmeter des Neubaus untergebracht. Sie können zukünftig von einem Teil der Informatik der Universität und den Arbeitsgruppen der Cyber Valley Forschungskooperation sowie einem Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft genutzt werden. Olschowski: „In dem Forschungsbau Cyber Valley I werden sich KI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen und des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme mit Cyber Valley-Wirtschaftspartnern, Nachwuchsgruppen und Start-ups austauschen – ein inspirierendes Miteinander von jungen Talenten und erfahrenen Forschenden.“

Mit einer extensive Dachbegrünung und einer Photovoltaik-Anlage auf Dach und Fassaden, deren Strom der Eigenversorgung des Gebäudes dient, ist das Gebäude nachhaltig und ressourceneffizient. Mit knapp 56 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg den Bau, welcher Ende 2024 fertiggestellt werden soll. Bayaz: „Wir wollen Quellen künftigen Wohlstands erschließen. Das Cyber-Valley ist ein hervorragendes Beispiel dafür.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein