German Cyber Security Conference 22: In the Line of Fire!

0
995
(Grafik: ESET)

Es ist unbestritten, dass der öffentliche Sektor in Deutschland vor großen Herausforderungen steht: Digitalisierung (OZG, KHZG), Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien (Cloud, KI), digitale Souveränität, Regulierung und Datenmanagement sind hier die bestimmenden Themen der Zeit. Die geopolitische Situation beeinflusst dabei nachweislich die Planung und Umsetzung von Vorhaben und Projekten. IT-Sicherheit muss dabei auf allen Ebenen ganzheitlich umgesetzt werden.

„Wenn wir die digitale Souveränität Deutschlands perspektivisch nicht aufs Spiel setzen wollen, müssen wir uns im Cyberraum neu ausrichten und anfangen, dynamische Verteidigungskonzepte zu etablieren“, so Maik Wetzel, Strategic Business Development Director DACH, ESET Deutschland. „Die Cyberkriegsführung gegen die Ukraine sollten wir genauestens analysieren, um daraus die notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen abzuleiten.“

Doch wie sollten sich staatliche Akteure in Deutschland im Bereich IT-Sicherheit aufstellen? Welche Angriffsszenarien und Technologien kommen aktuell in der Ukraine im Rahmen der Cyber-Kriegsführung zum Einsatz? Und was bedeutet das für die Sicherheitslage unseres Landes?

Seien Sie am 06.10.2022 in Berlin oder als Online-Teilnehmer dabei und diskutieren Sie mit den Security-Forschern, die an der Verteidigung der Ukraine im Cyberraum beteiligt sind. Denn: Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre IT-Sicherheitsfragen.

Auszug der Themen und Referenten der ESET German Cyber Security Conference 2022 in Berlin:

  • Wie APT-Gruppen die Ukraine in ein Cyberkriegsfeld verwandelt haben
    Robert Lipovsky, Principal Threat Intelligence Reseacher, ESET
  • Lagebild zur Cybersicherheit in Deutschland
    Hans-Wilhelm Dünn, Präsident Cyber-Sicherheitsrat Deutschland
  • Digitale Souveränität praktisch: IT-Sicherheit richtig beauftragen – Anforderungen an Auftraggeber
    Karsten Bartels, Rechtsanwalt und Partner HK2
  • InvisiMole: Neue Cyberspionage-Kampagne enttarnt
    Zuzana Hromcova, Malware Research, ESET, spol. s r.o. Nils Kuhnert
    Principal Threat Intelligence Analyst, Bundesamt für Informationssicherheit (BSI)

 

Anmeldung und weitere Informationen

Hybride-Konferenz: ESET German Cyber Security Conference 22 am 06.10.2022
Die ESET German Cyber Security Conference 22 findet am 06.10.2022 in der slowakischen Botschaft inBerlin als hybride Live-Veranstaltung statt (vor Ort und Online-Teilnahme sind möglich).

Anmeldeseite: https://eecd.eset.com/berlin-2022.

Der Autor des Gastbeitrags ist Thorsten Urbanski, ESET Deutschland GmbH.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein