Die Polizeipräsidien Offenburg, Pforzheim und Stuttgart erhalten neue Präsidenten. Die Neubesetzung erfolgte nach einer landesweiten Stellenausschreibung und im Rahmen eines Personalauswahlverfahrens auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl (CDU).
In der Dienststelle Offenburg folgt Jürgen Rieger auf Reinhard Renter. Rieger ist seit 1978 bei der Polizei tätig. Zuvor war er als Polizeivizepräsident und Leiter Führungs- und Einsatzstab in Offenburg aktiv. In Pforzheim beerbt Christian Dettweiler den vorherigen Präsidenten Wolfgang Tritsch. Christian Dettweiler ist seit 1987 Polizist. Auch er war zuvor Vizepräsident der Dienststelle deren Leitung er nun übernimmt. Am Standort Stuttgart verlässt Franz Lust die Dienststelle. Das Amt des Polizeipräsidenten übernimmt fortan Markus Eisenbraun. Der seit 1988 aktive Polizist war zuvor Polizeivizepräsident und Leiter Führungs- und Einsatzstab der Dienststelle Stuttgart.
Innenminister Strobl betonte, dass die neuen Amtsträger sich in ihrer vorherigen Funktion in besonderer Weise bewährt und Führungsqualitäten bewiesen hätten. Der CDU-Politiker lobte die Polizeiarbeit in Baden-Württemberg: “Baden-Württemberg ist ein sicheres Land. Die Menschen hier leben in Sicherheit und sie können sich sicher fühlen – auch dank der erfolgreichen Sicherheitsarbeit der hervorragend qualifizierten Spitzenbeamten der Polizei.“ Aus diesem Grund sei die Besetzung bedeutender Leitungspositionen äußerst relevant. Man strebe eine rasche Neubesetzung offener Führungsstellen an. Denn durch die Besetzung der Posten gewährleiste man das Fortbestehen gut funktionierender Strukturen, sagte Strobl zu den Personalentscheidungen.