Wir sprechen mit Jonatan Vseviov, Generalsekretär im estnischen Außenministerium, über Deutlichkeit als Antwort auf russische Desinformationskampagnen. Außerdem recherchieren wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und kommentieren den Perfektionismus in der Verwaltungsdigitalisierung.
Hybride Angriffe und Desinformationskampagnen aus Russland sollen in Europa Unruhe und Verwirrung stiften. Im Interview auf dem blauen Sofa empfiehlt Jonatan Vseviov, Generalsekretär im estnischen Außenministerium, die Fehlinformationen direkt als solche zu enttarnen und mit Transparenz und Faktenchecks die russische Einflussnahme zu bekämpfen.
Weniger Perfektionismus
Im europäischen Vergleich liegt die deutsche Verwaltungsdigitalisierung weit zurück. Was kann man aus Ländern wie Estland lernen, auch wenn der Vergleich auf den ersten Blick nicht zu funktionieren scheint? Wir kommentieren.
Kein Strom
Mit der E-Mobilität könnte es hierzulande deutlich besser laufen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt, die Zahl der Neuzulassungen bei E-Fahrzeugen geht zurück. Wir haben die Hintergründe recherchiert.