Jean-Paul Alary wechselt von Safran zum deutsch-französischen Rüstungskonzern KNDS. Zum 1. April 2025 übernimmt Alary die Konzernführung des Produzenten für militärische Landfahrzeuge. Damit tritt er die Nachfolge von Frank Haun an, der nach Ablauf seines Vertrags nicht verlängert.
Haun beendet seine Karriere und tritt in den Ruhestand. Da Hauns Arbeitsverhältnis mit KNDS bereits am 15. Dezember endet, wird der derzeitige CFO, Philippe Balducchi, interimistisch den Posten des CEOs übernehmen. Um die binationale Führung des deutsch-französischen Rüstungskonzerns sicherzustellen, kommt es auch zu einem Wechsel auf dem Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden. Laut französischen Medienberichten wird Wolfgang Büchele, ehemaliger CEO von Linde und Exyte, die Nachfolge von Philippe Petitcolin antreten.
Frank Haun ist seit 2015 in Vorstandsaufgaben bei KNDS tätig und begleitete in dieser Zeit maßgeblich den Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und dem staatlichen französischen Rüstungsunternehmen Nexter Systems. Er trieb die Fusion entscheidend voran. Nach der Vertragsunterzeichnung in Paris im Jahr 2016 sprach er folgerichtig von einer „Allianz, die ein überfälliger Beitrag zur Konsolidierung des europäischen Rüstungssektors“ sei. Acht Jahre später hat sich seine Vision bewährt: Im April vermeldete das Unternehmen einen Anstieg des Auftragseingangs um mehr als 130 Prozent. Damit verzeichnet KNDS die steilste Wachstumskurve der 15 größten europäischen Rüstungsunternehmen.
Neue Herausforderungen für Alary
Jean-Paul Alary steht nun vor der Aufgabe, die Produktionskapazitäten an den hohen Auftragsbestand anzupassen und das Wachstum nachhaltig zu gestalten. Der französische Ingenieur blickt auf eine 33-jährige Karriere beim Rüstungskonzern Safran zurück. Seine berufliche Laufbahn begann er 1991 als Ingenieur. 2015 übernahm er die Rolle des CEO von Safran Nacelles. Drei Jahre später stand er an der Spitze der Landing Systems Division. 2020 übernahm er die Konzernführung.
„Die wehrtechnische Industrie steht vor herausfordernden und dennoch chancenreichen Zeiten. Ich freue mich darauf, diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten. KNDS spielt eine zentrale Rolle bei sicherheitspolitischen Überlegungen“, sagte Alary zu seiner neuen Funktion.