In diesem Jahr wird der Förderpreis „Helfende Hand“ bereits zum 17. Mal verliehen. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), das den Preis vergibt, und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) rufen nun zur Bewerbung auf. Ehrenamtliche aus dem Bereich Bevölkerungsschutz können sich ab sofort bis zum 30. Juni 2025 bewerben.
Bewerbungen sind in den Kategorien Innovative Konzepte, Nachwuchsarbeit sowie Unterstützung des Ehrenamts möglich. Mit der Auszeichnung werden jedes Jahr Projekte von Organisationen, Unternehmen sowie Einzelpersonen gewürdigt, die sich auf besondere Weise ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz engagiert haben.
In diesem Jahr wird zusätzlich ein Sonderpreis zum Thema Inklusion im Bevölkerungsschutz ausgelobt. Wie gewohnt gibt es auch wieder einen Publikumspreis, der unter allen Nominierten vergeben wird.
Zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien Nachwuchsarbeit und Innovative Konzepte ein Preisgeld von bis zu 9.000 Euro. Jährlich können sich Organisationen und Vereine um den Förderpreis bewerben und so das Ehrenamt weiter stärken.
Weitere Informationen finden Sie hier.