- Anzeige -
StartVerteidigungNiederlande wagen MDO-Vorstoß

Niederlande wagen MDO-Vorstoß

Die Königliche Niederländische Luftwaffe (RNLAF) hat im Rahmen der Übung Ramstein Flag erstmals einen Live-Datenaustausch zwischen einer F-35 im Flug und Keystone außerhalb der Vereinigten Staaten durchgeführt. Bei Keystone handelt es sich um eine niederländischen Kommando- und Kontrollumgebung (C2).

Konkret identifizierten niederländische F-35 im Rahmen einer Flugübung in einer Anti-Access/Area-Denial-Umgebung mehrere simulierte Bodenziele. Deren Zieldaten gaben die Flugzeugmuster über ein Open Systems Gateway (OSG) von Skunk Works mit dem Namen Multifunction Advanced Datalink an die niederländische Command-and-Control-Umgebung Keystone weiter. Von dort aus wurden die Informationen wiederum an eine Raketenartillerieplattform übermittelt. Es folgte ein erfolgreicher Abschuss des markierten Ziels und die Bestätigung des Treffers. Von der Detektion bis zum Abschuss vergingen wenige Minuten. Skunk Works verspricht sich von der Übertragung präziser Zielinformationen, Bedrohungen effektiver bekämpfen zu können. Darüber hinaus trage die Technik bedeutend zur Interoperabilität verbündeter Streitkräfte bei. „Ramstein Flag war ein durchschlagender Erfolg, der die Stärke der Zusammenarbeit zwischen den United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa (USAFE-AFAFRICA) und Skunk Works demonstriert“, sagte RNLAF Air Commodore Bert de Smi.

Mehr als 100 Flugzeuge im Einsatz

Zwischen dem 31. März und dem 11. April 2025 probten 100 Luftfahrzeuge von über 15 NATO-Mitgliedstaaten die Verteidigung des europäischen Luftraums im Rahmen der Übung Ramstein Flag. Konkret übten die teilnehmenden Luftstreitkräfte dabei Counter Anti-Access/Area Denial, Integrated Air and Missile Defense und den nahtlosen Informationsaustausch. Für die Ausrichtung der Übung zeichnet sich die RNLAF verantwortlich. Herzstück der Übung ist die Luftwaffenbasis im niederländischen Leeuwarden. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Übungsgebiet über der Nordsee. Deutschland war in diesem Jahr der größte Truppensteller. Die Flag-Übungsreihe wurde im Jahr 1975 ins Leben gerufen. In ihrer Geschichte simulierte sie eine Vielzahl von Szenarien. Entsprechend firmierte sie als Red Flag, Green Flag, Frisian Flag oder Blue Flag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein