- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesKein Neustart für „Free Wifi Berlin“ geplant

Kein Neustart für „Free Wifi Berlin“ geplant

In Berlin wird es vorerst kein neues kostenloses WLAN-Angebot im öffentlichen Raum geben. Wie die Senatskanzlei in einem vertraulichen Bericht dem Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses mitteilte, stehen für eine Wiederaufnahme des Projekts „Free Wifi Berlin“ keine Haushaltsmittel zur Verfügung. Die geschätzten Kosten von über sechs Millionen Euro seien angesichts der aktuellen Finanzlage nicht vertretbar.

Im Bericht stellte die zuständige Staatssekretärin und CDO der Hauptstadt, Martina Klement, klar, dass die WLAN-Initiative endgültig eingestellt werde.

Das Projekt war Ende 2021 ausgelaufen, nachdem während der Corona-Pandemie die nötigen Vertragsverlängerungen mit den Anbietern unterblieben waren. Seitdem gab es immer wieder politische Ankündigungen, das kostenlose WLAN an Orten wie Bibliotheken, Gerichten oder Bezirksämtern erneut bereitzustellen.

Zuerst hatte der Tagesspiegel über das endgültige Aus des Projekts berichtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein