- Anzeige -

Bennet Biskup-Klawon

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Trennendes zusammenführen?

Ist eine strikte Trennung im Katastrophenschutz von Bund und den Ländern zielführend? Diese Frage steht seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und dann wieder nach...

Notrufe gestört

In mehreren Bundesländern waren zeitweise die Notrufnummern 110 und 112 gestört. Betroffen waren nach Warnmeldungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) u. a....

40 + 1 Jahre THW-Bundesvereinigung

Nachdem der Festakt zum 40. Geburtstag der THW-Bundesvereinigung (THW-BV) im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, holte die Vereinigung den Festakt nach. Sicherheit...

Mehr Mitglieder, weniger Einsätze in Niedersachsen

Erfreuliche Nachrichten aus Niedersachsen: Trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr hat sich die Mitgliederzahl bei den Freiwilligen Feuerwehren positiv entwickelt. Sie stieg um 2.111...

Richtfest für Feuer- und Rettungswache in Bremen

Das Richtfest für die neue Feuer- und Rettungswache 7 der Bremer Feuerwehr am Hochschulring wurde begangen. Der 15 Millionen Euro teure Neubau soll bis...

Stimmabgabe durch THW sichergestellt

Aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal wurden große Teile der Infrastruktur beschädigt oder zerstört. Dies hat auch Auswirkungen auf die kommende Bundestagswahl. Aus diesem Grund...

Ausbau der Sirenen gestartet

Der angekündigte Ausbau des Sirenennetzes ist gestartet. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstützt mit einem Förderprogramm in Höhe von knapp 90 Millionen...