
Leitung des Referates Service Center Personalverwaltung (m/w/d)
Unbefristet Evangelische Kirche in Hessen und Nassau posted 1 Monat ago in Öffentlicher DienstJob Detail
Job Description
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist mit 1,4 Mio. Mitgliedern, etwa 19.000 Beschäftigten und rund 1.100 Kirchengemeinden eine der großen evangelischen Kirchen in Deutschland. Die Kirchenverwaltung der EKHN sucht zum 01.04.2024 eine
Leitung des Referates Service Center Personalverwaltung (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung.
Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen steht eine Stelle der Besoldungsgruppe A15 BBesO zur Verfügung.
Der Dienstsitz ist die Kirchenverwaltung in Darmstadt.
Ihre Rolle bei uns:
Sie leiten das Referat Servicecenter Personalverwaltung mit seinen sechs Arbeitsgruppen (Personal-verwaltung Gesamtkirche, Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle, Beihilfestelle und Leistungen, Ruhegehalt und Rente, Personalaktenverwaltung sowie Geschäftszimmer).
In diesem Zusammenhang obliegt Ihnen der Einsatz der Gruppenleitungen sowie deren führungsseitige Begleitung bei der Steuerung des Einsatzes der Mitarbeitenden des Referates.
Sie organisieren und optimieren die Arbeitsabläufe im Referat, auch unter Berücksichtigung künftiger Digitalisierungsvorhaben, Sie tragen bei entstehenden Konflikten zur Konfliktlösung bei, Sie führen Dienstbesprechungen und Mitarbeitendengespräche durch, Sie beurteilen die Leistungen der Mitarbei-tenden im Rahmen von dienstlichen Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen und Sie nehmen regelmäßig an Sitzungen zur Vertretung des Referates teil (Jour Fixe, Personalkonferenz, Leitungskonferenz, Pro-jektsitzungen, etc.).
Sie sind zudem zuständig für die Steuerung der Anforderungen an die Programmierung der eingesetzten Software, unter anderem im Hinblick auf Änderungen der Tarifwerke und Dienstvereinbarungen, für die Konzeption und Steuerung der Einführung neuer, kompatibler Personalsoftware in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Organisation und Informationstechnologie und externen Dienstleistern sowie für die Koordination und Klärung von Grundsatzfragen für die Erstellung der Jahresabschlüsse im Personalbereich im Hinblick auf die Bildung von Rückstellungen in Höhe von ca. 70 Mio € p.a..
Darüber hinaus treffen Sie Einzelfallentscheidungen mit besonderer Schwierigkeit in allen Arbeitsfeldern des Referates einschließlich einer juristischen Bewertung, insbesondere im Lohnsteuer-, Versorgungs-, Arbeits- und Beamtenrecht und übernehmen die Haushaltsplan- und Stellenplananmeldung für alle Ar-beitsfelder des Referates im Rahmen der Haushaltsaufstellung, einschließlich der Erstellung der jeweils aktuellen Erläuterungs- und Begleittexte für den Haushalt.
Die Mitarbeit in Projekten, wie z. B. ekhn2030, die Erstellung und Verhandlung von Verträgen mit exter-nen Dritten im Rahmen der Entgeltabrechnung sowie die Überwachung und Verhandlung der Verträge mit Dienstleistern, wie z. B. der bbz GmbH, runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Das bringen Sie mit:
- Umfassende Fachkenntnisse, die durch einen Universitätsabschluss (z. B. Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre) bzw. Master-Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen nachgewiesen werden
- Langjährige Berufserfahrung in komplexen Organisationen und grundlegende Kenntnisse von komplexen Beteiligungsprozessen im öffentlichen Dienst
- Erprobte Gremienerfahrung sowie bereits gelebte Verantwortung in der Mitarbeitendenführung
- Rechtskenntnisse im Individualarbeitsrecht, Personalvertretungsrecht, Beamtenrecht, Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht sowie in kirchenrechtlichen Besonderheiten
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft
- Grundkenntnisse im Zivilrecht
- Hohe Kommunikationskompetenz, Konfliktfähigkeit, Loyalität, überdurchschnittliches Engagement sowie Projektmanagementerfahrung
- Mitglied in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kantine, kostenloses Mineralwasser
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte – bevorzugt per E-Mail – bis zum
20. November 2023 einsenden an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.
E-Mail: [email protected]
Wir bitten Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung keine Originale beizufügen sowie auf das Übersenden von Bewerbungsmappen zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.
Sie haben noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr OKR Jens Böhm, Leitung des Dezernats Personal, (Tel.: 06151 405-374) zur Verfügung.