
Prüfer*in für Haushalts- und Wirtschaftsführung / Organisation (Allgemeine Revision)
Unbefristet Max-Planck-Gesellschaft posted 1 Monat ago in Öffentlicher DienstJob Detail
Job Description
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 85 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistes‐ wissenschaftlichen Gebieten n und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für die Abteilung Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Prüfer*in für Haushalts- und Wirtschaftsführung / Organisation (Allgemeine Revision)
Kennziffer 143/23
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Wir bieten Ihnen ein interessantes und spannendes Arbeitsumfeld. Den Wert der Max-Planck- Gesellschaft zu erhöhen und zu schützen und damit Mehrwerte für die Organisation zu schaffen, ist Ziel der Abteilung Revision.
Werden Sie Teil der Abteilung Revision und damit auch Teil der MPG, der erfolgreichsten Forschungsorganisation Deutschlands mit über 30 Nobelpreisträger*innen.
Ihre Aufgaben werden sein
- Durchführung von Revisionsprüfungen in den Bereichen Haushalts- und Wirtschaftsführung sowie Organisation in den Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft
- Beratung bei der Umsetzung von Empfehlungen
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor [FH]) oder Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Interne Revision, vorzugsweise in einer öffentlichen Einrichtung
- Fähigkeit, sich rasch auf neue Gegebenheiten einzustellen und Themen in einem ganzheitlichen Kontext zu betrachten
- Befähigung, komplexe Sachverhalte prägnant darzustellen und durch souveränes Auftreten zu präsentieren
- Hohe Eigeninitiative, hohes Verantwortungsbewusstsein, gutes Urteilsvermögen, Teamfähigkeit
- Sicheren Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in SAP
- Verständnis im Bereich digitales Arbeiten im Hinblick auf die Herausforderungen der Digitalisierung in der Revisionsarbeit
- Vorausgesetzt werden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland (circa vier Wochen im Jahr)
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufs‐ erfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 143/23).
Bewerbungsfrist: 19. November 2023
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V. Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de