Poltisches Frühstück

Termin und Ort:
Dienstag, 13.09.2022, 08:30 – 11:00 Uhr
Hotel Adlon
Unter den Linden 77
10117 Berlin
Programm:
In der Corona-Krise haben Behörden wie Unternehmen gelernt, dass die Digitalisierung notwendiger denn je zur Erreichung des Behördenzwecks ist. Doch einfach neue Geräte kaufen und der Arbeitsplatz von morgen ist eingerichtet – auch hier haben Behörden und Unternehmen ihre Erfahrungen gesammelt, dass dies nämlich auf keinen Fall ausreicht. Es braucht ein Konzept für mehr Freiheit, Flexibilität, auch Reaktionsvermögen bei signifikantem Arbeitsaufkommen und natürlich – das gilt ganz besonders für alle Behörden-Arbeitsplätze – ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept.
Unter den Modern Workplace für Behörden, also dem Arbeitsplatz der Zukunft, versteht man das Arbeiten im Office, das mobile Arbeiten sowie das Arbeiten im Homeoffice. Daher müssten organisatorische, personelle wie auch technologische Konzepte umgesetzt werden, um den modernen Workplace, der sich eben an vielen Orten wiederfinden kann, zu organisieren.
In einer aktuellen Studie von IDG gaben 22,1 der Befragten an, dass sie bei der Entwicklung des Arbeitsplatzes der Zukunft im Rahmen der Digitalisierung erst am Anfang stehen. Das gilt insbesondere auch für Behörden.
Sowenig es damit getan ist neue Endgeräte einzukaufen, zu verteilen und miteinander zu vernetzten, so wenig hilfreich ist den bisherigen Arbeitsplatz aus dem Office schlicht in die heimischen vier Wände der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verlegen. Besonders bei kommunalen und anderen Behörden mit Bürgerkontakt, kommen weitere Herausforderungen hinzu, denn in das Konzept der Modern Workplace müssen nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch die Bürger und Bürgerinnen, also die User und Antragsteller mit einbezogen werden.
Der moderne Arbeitsplatz erfordert also ein ganzheitliches Umdenken: rechtlich, datenschutzverbindlich, sicher und personalgerecht. Natürlich auch müssen technologische Konzepte in der Lage sein den neuen Ansatz zu untermauern.
Unser Parlamentarisches Frühstück wird sich diesem neuen Ansatz – Modern Workplace – mit verschiedenen Vorträgen nähern. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Diskussion während des Info-Frühstücks zu beteiligen.
Begrüßung
Uwe Proll, Herausgeber und Chefredakteur, Behörden Spiegel
Vortrag
Ulrich Zuber*, Referatsleiter Organisations- und Digitalisierungsberatung, Bundesverwaltungsamt
Vortrag
Gérard Mons, Senior Service Manager, Bechtle
Vortrag
N.N., ITZBund
Gespräche und Networking beim gemeinsamen Frühstück
(wird parallel zum Programm gereicht)
*Referent/in angefragt