Digitaler Wandel kann nicht aus dem Nichts entstehen. Aufgrund der Entwicklungs-perspektiven und der Bedeutung sicherer Infrastrukturen für die kritische Kommunikation hat der Behörden Spiegel in Kooperation mit der BDBOS eine Sonderpublikation “Auf dem Weg zur Kritischen Kommunikation der Zukunft” veröffentlicht. Thematisiert werden unter anderem Netzstrategien und -konsolidierung, Kommunikation und Datenaustausch bei der stationären und mobilen Arbeit, der BOS-Digitalfunk im Einsatz und kommende Entwicklungen im Bereich Breitband.
Sonderpublikation BDBOS
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat - Vorwort
Andreas Gegenfurtner, Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Hybride Kommunikation mit TETRA und Agnet 800
Sebastian Lang, Airbus Secure Land Communications - Leitstelle wird zur multimedialen Drehscheibe
Volker Hartwein, Frequentis AG - Chronik der BDBOS – Klassische Arbeitsaufteilung auf der Leitungsebene
Interview mit Frank Buddrus, Vizepräsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Digital, zuverlässig, sicher, bundesweit und für alle
Gerd Lehmann, Behörden Spiegel - KTN-Bund – ein Netz mit Zukunft
Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel - Visitenkarte der Behörde und Anwalt des Kunden
Marco Feldmann, Behörden Spiegel - Ziemlich beste Partner – Die BDBOS aus Sicht eines Ländervertreters
Georg Ringmayr, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration - Ihr kompetenter Partner für professionelle Funknetze
Benedikt Albers, DFMG Deutsche Funkturm GmbH - Netze als Basis und Fundament für Digitalisierung und IT
Interview mit Ines Fiedler, Direktorin als Beauftragte für die Netze des Bundes, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Professionalisierung und Automatisierung der operativen IT-Sicherheit
Prof. Dr. Michael Pilgermann, Technische Hochschule Brandenburg - Ausbau des BOS-Digitalfunks wird gemeinsam angepackt
Marco Feldmann, Behörden Spiegel - Pandemie als Katalysator
Andreas Gegenfurtner, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Revolution der Telekommunikationsnetze
Christian Uremovic, Infinera - Neue Sicherheitsmaßnahmen für das neue Normal
Michael Hlevnjak, Citrix Systems GmbH - Netzbetrieb im Auftrag der BDBOS
Andreas Dannenberg und Dirk Döppelhan, ALDB - Die Netze des Bundes – technisches Rückgrat für die digitale Kommunikation
Thomas Bauer/Michael Schneider, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Digitale Alarmierung in Bayern auf dem Vormarsch
Daniel Geiger, abel&käufl - Sepura AppSPACE
Stephan Pelz, SELECTRIC - IT-Fachkräfte werben und entwickeln – die BDBOS stellt sich dem Arbeitsmarkt
Frank Buddrus, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Ohne Frequenzen geht es nicht
Thomas Scholle, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Nachhaltige Energie für eine moderne Ersatz- und Notstromversorgung
Christian Rucker, SFC Energy AG - Technisch immer auf dem neuesten Stand
Frithjof Reimers, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Das Change- und Release-Management der BDBOS
Frithjof Reimers/Dr. Thomas Hentschel/Jörg Ender, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Das Projekt Netzmodernisierung
Linda Haazipolo/Anke Gatzke, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Der Breitbandtest im Auftrag der Innenministerkonferenz
Dr. Gerald Bedürftig, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - Smart im Einsatz – einsatzkritische Kommunikation im Breitbandnetz
Thomas Bauer, Dr. Matthias Reinhardt und Louis Zander, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) - KI, Quantenkryptographie und High-Speed-Internet aus dem Weltraum
Bjoern Wilck, Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben - In enger Kooperation
Marco Feldmann, Behörden Spiegel