- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartSicherheitHattersheim erhält KOMPASS-Siegel

Hattersheim erhält KOMPASS-Siegel

Maßgeschneiderte Ansätze in der Verkehrssicherheit und Gewaltprävention – Seit 2018 setzt die hessische Stadt Hattersheim im Rahmen des KOMPASS-Projekts auf gezielte und selbst entwickelte Sicherheitsmaßnahmen. Hierfür wurde ihr nun vom Hessischen Innenminister, Roman Poseck (CDU), das KOMPASS-Sicherheitssiegel überreicht.

„Hattersheim hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Polizei und den Bürgern Sicherheitsbedarfe identifiziert“, erklärte Poseck. Auf dieser Grundlage seien spezifische Maßnahmen in Bereichen wie Verkehrssicherheit, Gewaltprävention für ältere Menschen und Jugendliche sowie zur Verbesserung der Beleuchtung und Sauberkeit umgesetzt worden. Bereits seit 1998 existiert in der Stadt im Rhein-Main-Gebiet ein Präventionsrat, dessen Arbeit innerhalb der KOMPASS-Initiative sich noch weiter intensivierte. Ein besonderes Augenmerk habe die Stadt im Rahmen des Projekts auf das städtische Mobilitätskonzept gelegt. Hier seien die Kontrolltätigkeiten im ruhenden und fließenden Verkehr verstärkt, der Parkraum optimiert und eine mobile, kommunaleigene Geschwindigkeitsüberwachungsanlage angeschafft worden.

Das KOMPASS-Sicherheitssiegel ist ein sichtbares Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und nachhaltige Kriminalitätsverhütung. Laut dem Innenminister ist das Siegel nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn, die Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu überprüfen und weiterzuentwickeln. „Mit dem KOMPASS-Programm nehmen wir seit Ende 2017 konkret das subjektive Sicherheitsgefühl vor Ort in den Blick“, so Poseck.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein