Hartes Ringen bei Tarifverhandlungen – eine Kommentierung
Nds: Neue Zuständigkeit beim Waffenrecht
„Waldbrände Sommer 2022“ – Empfehlungen übergeben
Fünf H145 für die Luftrettung
Nds: Neue Zuständigkeit beim Waffenrecht
Der Friedhof der Beschaffung
Gesamtvergabe erfordert umfassende Abwägung
Stadt mit Zukunft
Gute Gründe, warum Sie mit Interrail durch Europa reisen sollten
Länderübergreifendes Glücksspielaufsichtssystem (LUGAS) in der Kritik
KMW: Haubitze, die während der Fahrt schießt
Kommunen dürfen Übernachtungssteuer erheben
Cyber-Sicherheit für die Chefetage
Bundesregierung hofft auf textgenerierende KI für Behörden
Die Eltern der IT-Generation
Sensible Daten sicher bearbeiten – auch auf dem Smartphone
Behördenwissen zum Reinhören liefert der Behörden Spiegel-Podcast “Public Sector Insider” in hörenswerter Aufmachung. In rund 15 bis 20 Minuten werden Fakten, Hintergründe und Analysen, die den Öffentlichen Dienst betreffen, den Lesern jeden Dienstag präsentiert. Zum Podcast-Archiv…
Folge 173
Dr. Benjamin Seibel, Direktor des CityLab Berlin, erklärt uns, wie digitale Projekte in der Haupstadt gelingen können. Außerdem berichten wir aus dem Digitalindex der Initiative D21 und kommentieren die Personalstrategie im Öffentlichen Dienst.
Folge | Titel | Dauer |
---|---|---|
173 |
Prototyping im Kiez |
18:36 |
172 |
Schulnoten im Höhenflug |
15:28 |
171 |
Ćevapčići – Botschafter mit Geschmack |
19:52 |
170 |
Absprache und Rücksprache |
16:05 |
169 |
Sturzflut und Dürre |
18:56 |
168 |
Kommunistische Stadtpolitik |
18:05 |
Pensionsfonds mit Nachhaltigkeit
Only Fans muss mehr Mehrwertsteuer zahlen
Länderfinanzausgleich droht eine Klage
Steigende Staatsverschuldung
Freier Weg für Neuinvestitionen
Höhere Besteuerung wegen Home-Office?
Berufliche Weiterbildung mit unserem großen Seminarangebot unter www.fuehrungskraefte-forum.de & www.cyber-akademie.de
Suchen Sie hier in unseren erschienenen Behörden Spiegel-Ausgaben.
Mehrsprachig in der Leitstelle Landau
Matthias Messer übernimmt die Leitung der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg
Nds: Neue Zuständigkeit beim Waffenrecht
Unsere Newsletter
Digitaler Staat und Informationstechnologie – Politik im Public Sector, also bei Bund, Ländern, Kommunen und anderen Behörden sowie öffentlichen Unternehmen.
Verteidigung. Streitkräfte. Wehrtechnik – Diese elektronische Publikation leistet mit aktuellen Meldungen seinen Beitrag zur Diskussion moderner Streitkräfte, ein besonderer Fokus der Berichterstattung liegt auf der neuen Organisation und Struktur der Bundeswehr.
Netzwerk Sicherheit – Aktuelle Themen für das deutsche Netzwerk der Sicherheit: Polizeien, Ordnungsdienst, Zoll und behördliche Gefahrenabwehr.
Rettung. Feuer. Katastrophe – Aktuelle Themen aus Brandschutz, Rettung und Katastrophenschutz. Er thematisiert kompakt und präzise Beschaffungsprogramme, Organisationsleben, Rettungstechnik und auch politische Debatten.