- Anzeige -

Veranstaltungen

e-nrw
14. Mai 2025, Neuss

Europäischer Polizeikongress
20.-21. Mai 2025, Berlin

Public-IT-Security
3.-4. Juni 2025, Berlin

HEssenDIGITAL
21. August 2025, Bad Homburg

Nordl@nder Digital
11. September 2025, Magdeburg

- Anzeige -

Warfighting Framework veröffentlicht

Mit dem jüngst veröffentlichten „Warfighting Framework“ macht die U.S. Space Force deutlich, welche strategischen Ziele sie verfolgt: Weltraumhoheit und die Inter­operabilität mit anderen Dimensionen. Dabei spiegelt die Rhetorik des Dokuments den Paradigmenwechsel in der Dimension Weltraum der vergangenen Jahre wider. Auch die Frage, ob Weltraumeinheiten bewaffnet werden sollten, findet im Framework Anklang. In erster Linie dient das Dokument aber...

Boeing verkauft Teile seiner Digitalsparte

Das US-amerikanische Luftfahrtunternehmen Boeing verkauft Teile seiner Digital Aviation Solutions-Sparte an den Software-Investor Thoma Bravo. Der Vertragswert beläuft sich auf 10,55 Milliarden US-Dollar. Zum...

Renk und Partzsch kooperieren

Die Renk Magnet-Motor GmbH, ein Tochterunternehmen der Renk-Gruppe, vertieft ihre Kooperation mit der sächsischen Partzsch-Gruppe. Ein neu geschlossener Rahmenvertrag sieht die gemeinsame Entwicklung und...

IAI und DCX gründen Joint Venture

Das israelische Rüstungsunternehmen Israel Aerospace Industries (IAI) hat gemeinsam mit dem indischen Verteidigungsspezialisten DCX Systems ein neues Joint Venture gegründet. Es firmiert unter dem...

Gefahr im Algorithmus

Radikalisierung, Peer Pressure und Mobbing: Soziale Medien bieten längst nicht mehr nur Raum für Tanzvideos oder neue Foodtrends. Immer wieder werden Gewalttaten und gefährliche...

Gold für die Sportförderung

Eine Medaille für eine deutsche Athletin oder einen deutschen Athleten ist immer auch eine Medaille für Deutschland. Profisportlerinnen und -sportler repräsentieren das Land, dafür werden sie mit staatlichen Mitteln gefördert. Die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, und die ehemalige Bobpilotin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin Sandra Kiriasis erläutern, warum Sportförderung lange vor der Profikarriere beginnt,...

Mai Ausgabe

Staat & Rathaus

Sicherheit

Gefahr im Algorithmus

Radikalisierung, Peer Pressure und Mobbing: Soziale Medien bieten längst nicht mehr nur Raum für Tanzvideos oder neue Foodtrends. Immer wieder werden Gewalttaten und gefährliche...

Recht

Zeitungs-Archiv

Digitales

15 neue Partner gegen Desinformation

Mit der Bayern-Allianz gegen Desinformation stellt sich der Freistaat gegen Fake News im Netz. Neben der Zusammenarbeit mit der Politik und den Online-Plattformen ist dabei auch die Kooperation mit der Zivilgesellschaft entscheidend. In diesem Bereich wird die...

Sichere Anmeldung wird Pflicht

Ab sofort braucht es zur Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen zweiten Faktor. Ziel ist, die Datensicherheit zu erhöhen. Vor einem...

Einheitliche Prüfung

Im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung wird der Datenschutz allzu oft als Bremse verstanden. Dann heißt es, die gleiche IT-Lösung werde von den 17 Datenschutzbehörden einzeln...

Digitale Opferhilfe in NRW

Nordrhein-Westfalens Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) hat die technische Federführung für das sogenannte Opferschutzportal übernommen. Die digitale Anlaufstelle gibt Opfern von...

Rheinland-Pfalz startet ePA-Coaches

Um insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger auf den bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) vorzubereiten, haben die Landesregierung und Medienanstalt Rheinland-Pfalz das Projekt ePA-Coaches...

Manager wird erster Bundesdigitalminister

Die Ernennung kam überraschend: Dr. Karsten Wildberger, CEO der MediaMarktSaturn Retail Group, wird das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung leiten. Der Physiker weist...

Digitaler Fahrzeugschein startet in Pilotphase

Ab dem 28. April testet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine digitale Alternative zum bisherigen Papier-Fahrzeugschein. Die neue i-Kfz-App, die gemeinsam vom...

Finanzen

Folge 278

Was ist im ersten Jahr Digital Services Act passiert? Wir haben nachgehakt. Außerdem kommentieren wir die staatliche Beteiligung an Rüstungsunternehmen und sprechen mit Ina-Maria Ulbrich, Vorsitzende des IT-Planungsrats, über die Bedürfnisse von Städten und Gemeinden.
Behördenwissen zum Reinhören liefert der Behörden Spiegel-Podcast “Public Sector Insider” in hörenswerter Aufmachung. In rund 15 bis 20 Minuten werden Fakten, Hintergründe und Analysen, die den Öffentlichen Dienst betreffen, den Lesern jeden Dienstag präsentiert. Zum Podcast-Archiv...
Folge Titel Dauer
279 Public Sector Insider – Folge 279
15:32
278 Public Sector Insider – Folge 278
19:13
277 Public Sector Insider - Folge 277
17:48
276 Schläge gegen die Mafia
17:24
275 Public Sector Insider – Folge 275
16:28
274 Public Sector Insider – Folge 274
15:59
273 Public Sector Insider - Folge 273
20:11
272 Public Sector Insider – Folge 272
17:17
271 Public Sector Insider – Folge 271
17:30
270 Public Sector Insider – Folge 270
15:58

Verteidigung

Warfighting Framework veröffentlicht

Mit dem jüngst veröffentlichten „Warfighting Framework“ macht die U.S. Space Force deutlich, welche strategischen Ziele sie verfolgt: Weltraumhoheit und die Inter­operabilität mit anderen Dimensionen....

Boeing verkauft Teile seiner Digitalsparte

Das US-amerikanische Luftfahrtunternehmen Boeing verkauft Teile seiner Digital Aviation Solutions-Sparte an den Software-Investor Thoma Bravo. Der Vertragswert beläuft sich auf 10,55 Milliarden US-Dollar. Zum...

Renk und Partzsch kooperieren

Die Renk Magnet-Motor GmbH, ein Tochterunternehmen der Renk-Gruppe, vertieft ihre Kooperation mit der sächsischen Partzsch-Gruppe. Ein neu geschlossener Rahmenvertrag sieht die gemeinsame Entwicklung und...

IAI und DCX gründen Joint Venture

Das israelische Rüstungsunternehmen Israel Aerospace Industries (IAI) hat gemeinsam mit dem indischen Verteidigungsspezialisten DCX Systems ein neues Joint Venture gegründet. Es firmiert unter dem...

LTAMDS bewährt sich