KIT warnt vor Betrug bei Schnelltests
Demokratie, Soziale Medien und China
Combat Management System der italienischen U-Boote
Förderung für die Umrüstung bestehender Sirenen
“Erwarten sie das Unerwartete”
Fortschritte bei GAIA-X
Spionage nach Recht und Gesetz?! BVerfG-Urteil setzt BND Schranken
In der Krise eine helfende Hand
Neues NATO-Mitglied
Hilfspaket geschnürt
Netze bleiben stabil
Stütze aufrechterhalten
KIT warnt vor Betrug bei Schnelltests
Digitale Qualifikation der Kommunen
Schedura – die DSGVO-konforme Allzweck-Plattform für Kommunen
ENISA und CERT-EU starten Kooperation
Behördenwissen zum Reinhören liefert der Behörden Spiegel-Podcast “Public Sector Insider” in hörenswerter Aufmachung. In rund 15 bis 20 Minuten werden Fakten, Hintergründe und Analysen, die den Öffentlichen Dienst betreffen, den Lesern jeden Dienstag präsentiert. Zum Podcast-Archiv…
Folge 69
Unser Alltag hat sich – ob privat oder beruflich – im letzten Jahr an die Pandemie angepasst. Was bedeutet das für das Superwahljahr 2021? Außerdem ergründen wir den Hype um Clubhouse und fragen Jonas Rahe, Direktor Öffentliche Hand bei Cisco, was sich in der Verwaltung in Sachen Digitalisierung getan hat.
Folge | Titel | Dauer |
---|---|---|
69 |
Sicher wählen |
16:49 |
68 |
Nicht nur einmal |
17:31 |
67 |
Veränderte Abläufe |
17:28 |
66 |
Es geht voran |
17:28 |
65 |
Zu viel Datenschutz? |
15:49 |
Steuereinbruch mit Lichtblick
Staatsfinanzen 2020: Defizit von 139,6 Milliarden Euro
Kommunalfinanzen: Auch 2021 ist der Ausblick schlecht
Rekordeinnahmen bei der Hundesteuer
Wirecard: Felix Hufeld verlässt die BaFin
Öffentliche Banken sichern Unternehmen Unterstützung zu
Berufliche Weiterbildung mit unserem großen Seminarangebot unter www.fuehrungskraefte-forum.de & www.cyber-akademie.de
Suchen Sie hier in unseren erschienenen Behörden Spiegel-Ausgaben.
Vielfältiges und breites Aufgabenspektrum
Künstliche Intelligenz hilft saarländischer Polizei
Wechsel in Baden-Württemberg
Unsere Newsletter
E-Government – Informationstechnologie und Politik im Public Sector, also bei Bund, Ländern, Kommunen und anderen Behörden sowie öffentlichen Unternehmen.
Verteidigung. Streitkräfte. Wehrtechnik – Diese elektronische Publikation leistet mit aktuellen Meldungen seinen Beitrag zur Diskussion moderner Streitkräfte, ein besonderer Fokus der Berichterstattung liegt auf der neuen Organisation und Struktur der Bundeswehr.
Netzwerk Sicherheit – Aktuelle Themen für das deutsche Netzwerk der Sicherheit: Polizeien, Feuerwehren, Rettungsdienste sowie den Katastrophenschutz.
Rettung. Feuer. Katastrophe – Aktuelle Themen aus Brandschutz, Rettung und Katastrophenschutz. Er thematisiert kompakt und präzise Beschaffungsprogramme, Organisationsleben, Rettungstechnik und auch politische Debatten.