Die Planungen des Heeres
Fast 40.000-mal abgehoben
Thüringer: Immer mehr kommunale Ausschreibungen auf Vergabeplattform
Einführung eines polizeiinternen Sozialen Netzwerks
Digitalisierung der Jagdverwaltung in Baden-Württemberg
Als hätte sie stattgefunden …
Gewalt nimmt zu
Drohnen für die Rettungshundestaffeln
Neues NATO-Mitglied
Netze bleiben stabil
Stütze aufrechterhalten
Massiver Rückgang
Streitthema Bürger-ID
Thüringer: Immer mehr kommunale Ausschreibungen auf Vergabeplattform
CDU-Homepage angegriffen
Bundestag schafft Faxgeräte ab
Behördenwissen zum Reinhören liefert der Behörden Spiegel-Podcast “Public Sector Insider” in hörenswerter Aufmachung. In rund 15 bis 20 Minuten werden Fakten, Hintergründe und Analysen, die den Öffentlichen Dienst betreffen, den Lesern jeden Dienstag präsentiert. Zum Podcast-Archiv…
Folge 63
Sabine Meigel ist die Leiterin der Digitalen Agenda der Stadt Ulm. Wie digitale Bürgerbeteiligung und Projektentwicklung in ihrer Stadt laufen, erklärt sie im Interview. Was hat es mit der Kontroverse um eine einheitliche Bürger-Identifikationsnummer auf sich? Wir haben zu Registermodernisierung recherchiert. Außerdem kommentieren wir, wie es um die Standardisierung und Digitalisierung des öffentlichen Einkaufs steht.
Folge | Titel | Dauer |
---|---|---|
63 |
Streitthema Bürger-ID |
18:29 |
62 |
Digitaler die Glocken nie klingen |
17:51 |
61 |
Kein Kavaliersdelikt |
17:51 |
60 |
Schule in der Pandemie |
17:19 |
59 |
Rettungsschirm für NRW |
19:25 |
Thüringer: Immer mehr kommunale Ausschreibungen auf Vergabeplattform
Nach acht Jahren erstmals wieder im Defizit
Schuldenzuwachs beträgt jetzt 6.855 Euro pro Sekunde
Grundsteuer: Saarland macht von Öffnungsklausel Gebrauch
Öffentliche Schulden auf Höchststand
Starker Einbruch in Hessens Kommunalhaushalten
Berufliche Weiterbildung mit unserem großen Seminarangebot unter www.fuehrungskraefte-forum.de & www.cyber-akademie.de
Suchen Sie hier in unseren erschienenen Behörden Spiegel-Ausgaben.
Zusätzliche FFP2-Masken beschafft
Wendt wiedergewählt
Finanzkontrolle Schwarzarbeit stärken
Unsere Newsletter
E-Government – Informationstechnologie und Politik im Public Sector, also bei Bund, Ländern, Kommunen und anderen Behörden sowie öffentlichen Unternehmen.
Verteidigung. Streitkräfte. Wehrtechnik – Diese elektronische Publikation leistet mit aktuellen Meldungen seinen Beitrag zur Diskussion moderner Streitkräfte, ein besonderer Fokus der Berichterstattung liegt auf der neuen Organisation und Struktur der Bundeswehr.
Netzwerk Sicherheit – Aktuelle Themen für das deutsche Netzwerk der Sicherheit: Polizeien, Feuerwehren, Rettungsdienste sowie den Katastrophenschutz.
Rettung. Feuer. Katastrophe – Aktuelle Themen aus Brandschutz, Rettung und Katastrophenschutz. Er thematisiert kompakt und präzise Beschaffungsprogramme, Organisationsleben, Rettungstechnik und auch politische Debatten.