- Anzeige -

Veranstaltungen

HEssenDIGITAL
21. August 2025, Bad Homburg

Nordl@nder Digital
11. September 2025, Magdeburg

Deutschland setzt auf strategische KI-Partnerschaft mit NVIDIA

Deutschland will eine führende Rolle bei Künstlicher Intelligenz einnehmen. Die Bundesregierung setzt dabei auf starke Forschung, leistungsfähige Unternehmen und internationale Kooperationen. Ein zentrales Projekt ist die Zusammenarbeit mit dem US-Technologieunternehmen NVIDIA. Mitte Juni traf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin den NVIDIA-CEO Jensen Huang. Im Mittelpunkt stand der Aufbau einer souveränen KI-Infrastruktur. Geplant ist eine „Industrial AI Cloud“ mit mindestens...

Mehr Anreize für den IT-Nachwuchs

Cyber-Angriffe auf kommunale Einrichtungen haben bekanntermaßen weitreichende Konsequenzen: Daten werden abgezogen, Bescheide können nicht mehr ausgestellt und Gelder nicht bezahlt werden. Kompetentes Fachpersonal wird...

Das steht im britischen Strategic Defence Review

Vergangene Woche veröffentlichte das britische Verteidigungsministerium sein Strategic Defence Review (SDR) für das Jahr 2025. Das 144-seitige Dokument entstand unter der Leitung von General...

U.S. Space Command beauftragt Satelliten für MWT

Die U.S. Space Force beauftragt BAE Systems, zehn Satelliten für das Resilient Missile Warning and Tracking (MWT) Medium Earth Orbit (MEO)-Programm zu liefern. Der...

U.S. Navy beauftragt SPY-6 Radargeräte für 536 Millionen Dollar

Die U.S. Navy beauftragt Raytheon, Systeme aus der SPY-6-Radargerätefamilie zu liefern. Der Vertragswert beläuft sich auf 536 Millionen US-Dollar. Der Auftrag ist eine Folgemaßnahme...

Thales bringt cortAIx nach Singapur

Thales hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Economic Development Board (EDB) Singapurs unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die hauseigene Künstliche Intelligenz cortAIx SG im Stadtstaat zu etablieren. Darüber hinaus verabredete das französische Unternehmen gemeinsame Initiativen mit der Civil Aviation Authority of Singapore, der Defence Science and Technology Agency, der Home Team Science & Technology Agency sowie dem...

Juni Ausgabe

Staat & Rathaus

Sicherheit

Die erfolgreiche Zeitenwende beginnt im Kopf

(BS) Unsere Gegenwart ist geprägt durch vielfältige Gefahren für unsere Demokratie, für die wir effektive Antworten jenseits altbekannter Schubladen, Zuständigkeiten und Grenzen benötigen. Ein...

Recht

Zeitungs-Archiv

Digitales

Deutschland setzt auf strategische KI-Partnerschaft mit NVIDIA

Deutschland will eine führende Rolle bei Künstlicher Intelligenz einnehmen. Die Bundesregierung setzt dabei auf starke Forschung, leistungsfähige Unternehmen und internationale Kooperationen. Ein zentrales Projekt ist die Zusammenarbeit mit dem US-Technologieunternehmen NVIDIA. Mitte Juni traf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...

Mehr Anreize für den IT-Nachwuchs

Cyber-Angriffe auf kommunale Einrichtungen haben bekanntermaßen weitreichende Konsequenzen: Daten werden abgezogen, Bescheide können nicht mehr ausgestellt und Gelder nicht bezahlt werden. Kompetentes Fachpersonal wird...

Regensburger KI in Exzellenzprogramm

AIR steht in Regensburg weder für das Wort Luft noch für eine berühmte Schuhmarke, sondern für "Artificial Intelligence Regensburg". Das regionale KI-Netzwerk wurde nun...

eco fordert klare Zuständigkeiten für AI-Gigafactory

Die EU will mit sogenannten AI Gigafactories bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) aufholen – mindestens eines der fünf geplanten Super-Rechenzentren soll in Deutschland...

Unternehmen überschätzen ihre Cyber-Sicherheit

KI-gestützte Angriffe nehmen zu, doch nur wenige Unternehmen setzen selbst die Technologie zur Cyber-Abwehr ein. Gleichzeitig zeigt die neue TÜV Cybersecurity Studie 2025: Viele...

Den Cyber-Vorfall üben

Wie lässt sich die Cyber-Resilienz in den Kommunen nachhaltig verbessern? Sachsen-Anhalt will zu diesem Zweck ein nationales Übungszentrum aufbauen. Auch das bayrische LSI hilft...

LSI aktualisiert IT-Sicherheits-Siegel

Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) hat die Version 4.0 seiner Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ und „IT-Resilienz“ veröffentlicht. Diese Aktualisierungen erfolgen alle zwei...
- Anzeige -

Finanzen

Folge 281

Wir sprechen mit der Bremer CIO Carola-Heilemann-Jeschke unter anderem über die neue KI-Strategie. Außerdem beleuchten wir das Landesmobilitätsgesetz in Baden-Württemberg und kommentieren die zu große Vielfalt bei öffentlichen Angeboten.
Behördenwissen zum Reinhören liefert der Behörden Spiegel-Podcast “Public Sector Insider” in hörenswerter Aufmachung. In rund 15 bis 20 Minuten werden Fakten, Hintergründe und Analysen, die den Öffentlichen Dienst betreffen, den Lesern jeden Dienstag präsentiert. Zum Podcast-Archiv...

Verteidigung

Das steht im britischen Strategic Defence Review

Vergangene Woche veröffentlichte das britische Verteidigungsministerium sein Strategic Defence Review (SDR) für das Jahr 2025. Das 144-seitige Dokument entstand unter der Leitung von General...

U.S. Space Command beauftragt Satelliten für MWT

Die U.S. Space Force beauftragt BAE Systems, zehn Satelliten für das Resilient Missile Warning and Tracking (MWT) Medium Earth Orbit (MEO)-Programm zu liefern. Der...

U.S. Navy beauftragt SPY-6 Radargeräte für 536 Millionen Dollar

Die U.S. Navy beauftragt Raytheon, Systeme aus der SPY-6-Radargerätefamilie zu liefern. Der Vertragswert beläuft sich auf 536 Millionen US-Dollar. Der Auftrag ist eine Folgemaßnahme...

Thales bringt cortAIx nach Singapur

Thales hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Economic Development Board (EDB) Singapurs unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die hauseigene Künstliche Intelligenz...

Kurswechsel in Afrika