Elf Mio. Euro für Militärmusik
Die Gesamtkosten für die 14 Musikkorps und die Big Band der Bundeswehr beliefen sich 2019 ohne Personalkosten auf...
Bremen: Land übernimmt 8,6 Mrd. Euro Schulden der Stadt
Der Bremer Senat hat gestern eine Verwaltungsvereinbarung beschlossen, mit der das Land Bremen sich verpflichtet, 8,6 Milliarden Euro...
Rechnungshof kritisiert Investitionsprogramm für Brandenburg
Der brandenburgische Rechnungshof hat gestern seinen Jahresbericht 2019 vorgestellt. Der Präsident des Landesrechnungshofs, Christoph Weiser, kritisierte, dass das Land mit dem geplanten...
Land Berlin: Knapp 2 Mrd. Euro Überschuss
Das Land Berlin wird das aktuelle Haushaltsjahr voraussichtlich mit einem deutlichen rechnerischen Finanzierungsüberschuss von rund 1,8 Mrd. Euro abschließen. Das geht aus...
KFA Bayern: Kommunen “bedingt” zufrieden
Während Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker einen "neuen Rekord" als Ergebnis der Verhandlungen über den neuen kommunalen...
2,5 Mrd. Euro: NRW gibt Nachhaltigkeitsanleihe aus
In der vergangenen Woche hat das Land Nordrhein-Westfalen
zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Landesschatzanweisung als
Nachhaltigkeitsanleihe ausgegeben. Die...
“Spar-Euro” für kommunale Projekte verliehen
Der Steuerzahlerbund, der Gemeinde- und Städtebund, der
Städtetag und der Landkreistag in Rheinland-Pfalz haben den „Spar-Euro“ an
kommunale Gebietskörperschaften verliehen,...
NRW-Kommunen befürchten Kostenexplosion durch Angehörigen-Entlastungsgesetz
Die NRW-Kommunen kritisieren das Vorhaben der
Bundesregierung, die geplante Entlastung von Kindern pflegender Eltern auf die
Kommunen abzuwälzen. Sie appellieren...
Wie wird die E-Rechnung ein wirtschaftlicher Erfolg?
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, ist eine
Herausforderung und zugleich eine Chance zur Optimierung der Geschäftsprozesse
in Verwaltung und Wirtschaft. Das Ziel ist, Rechnungsdaten...
Thüringen: Land und Kommunen streiten um Finanzausstattung
Der Thüringische Landkreistag und der Gemeinde- und
Städtebund Thüringen fordern vom Land zusätzlich 125 Mio. Euro für kommunale
Investitionen. Thüringens...