Die Zeit ist der Treiber
Mit einem Erlass zur Beschleunigung der Beschaffung stellt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Weichen für die praktische Umsetzung der Zeitenwende. Was das im Detail...
Lockheed Martin und Raytheon Technologies mit Javelin-Produktion beauftragt
Die U.S. Army erteilt dem Javelin Joint Venture, bestehend aus Lockheed Martin (Orlando, Florida) und Raytheon Technologies (Tucson, Arizona), den Auftrag für das Javelin-Missile-System.
Das...
Der Freund im Kaukasus
Georgien und die NATO verbindet eine lange Partnerschaft. Vor dem Hintergrund des imperialistischen Gebarens Russlands kommt ihr eine besondere Bedeutung zu.
Als integralen Teil der...
BAE Systems entwickelt Präzisionslenkmunition für die US-Armee
Das Rüstungszentrum des U.S. Army Combat Capabilities Development Command (DEVCOM AC) hat BAE Systems einen Dreijahresvertrag für die Fortsetzung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur...
Wohin zeigt die Kompassnadel?
Sowohl im strategischen Kompass als auch im Strategischen Konzept fordert die Europäische Union (EU) hohe Resilienz in der zivilen und militärischen Verteidigung. Dem schließt...
Keine Offensive ohne Unterstützung
General a. D. Egon Ramms zeiht im Rahmen der Veranstaltung „Vom Stellungskampf in die Offensive? Die militärische Lage in der Ukraine nach 15 Monaten...
Die Fähigkeiten der Mittleren Kräfte
Mit den mittleren Kräften schließt die Bundeswehr die Lücke zwischen leichten und schweren Kräften. Sie sollen schnelle Verlegbarkeit mit Schlagkräftigkeit verbinden.
In Litauern habe das...
Haubitze auf Rädern
Ein Entwicklungsteam, bestehend aus Mitarbeitenden von Rheinmetall und Elbit Systems, nimmt am Vergabewettbewerb zum Programm „Zukünftiges System, Indirektes Feuer, Mittlere Reichweite (ZukSysIndF)“ der Bundeswehr...
Sicher unterwegs auf acht Rädern
Der VCR 8x8 Dragón des US-amerikanischen Rüstungsunternehmen General Dynamics hat den ersten Test der Zertifizierungskampagne für Minen- und IED-Schutz erfolgreich bewältigt.
Das Testverfahren begann am...
HF-Signaldetektor nutzt künstliche Intelligenz
Der HF-Signaldetektor R&S®CA210DNG des Münchner Unternehmens Rohde und Schwarz kommt mit integrierter künstlicher Intelligenz für automatisiertes COMINT auf den Markt.
Die KI-basierte Deep-Learning-Technologie erweitert die...