- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesCyberintelligence Institute und eco kooperieren

Cyberintelligence Institute und eco kooperieren

Das Cyberintelligence Institute (CII) und eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. arbeiten in Fragen der Cyber-Sicherheit künftig noch enger zusammen. Eine entsprechende strategische Partnerschaft wurde im Rahmen der Internet Security Days 2025 geschlossen.

Auf dem IT-Sicherheits-Event, das im Kölner RheinEnergieSTADION stattfand, unterzeichneten die Beteiligten den Kooperationsvertrag. Neben z. B. Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Daniel Sieveke, CIO des Landes Nordrhein-Westfalen, sprach dort auch der Direktor des CII, Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker. Der Handlungsdruck im Cyber-Raum ist den Unterzeichnenden zufolge ungebrochen hoch. Als Beispiel führten eco und das CII das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime des Bundeskriminalamtes an. Dieses zeige, dass Cyber-Angriffe in Deutschland weiter zunähmen, während die Aufklärungsquote mit 32 Prozent niedrig bleibe. Angesichts dieser Bedrohungslage forderte ein Sprecher von eco, dass Unternehmen und Institutionen Cyber-Sicherheit „konsequent als Daueraufgabe begreifen und Sicherheitsmechanismen nach dem Prinzip „Security by Design“ von Anfang an mitdenken müssen“.

Kooperation mit Zukunft
Die Kooperation mit dem in Frankfurt am Main ansässigen CII markiere einen wichtigen Meilenstein und schaffe einen Rahmen für „Austausch, Wissenstransfer und Entwicklungen gemeinsamer Projekte“. So beinhalte die Zusammenarbeit unter anderem das gegenseitige Entsenden von Vertreterinnen und Vertretern in Fachgremien. eco bringe sein Netzwerk der Internetwirtschaft in die Kooperation ein, während das CII mit interdisziplinärer Forschung und methodischer Expertise Impulse setze. Das klare gemeinsame Ziel: mehr Sicherheit und Resilienz in der digitalen Welt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein