Das niederländische Verteidigungsministerium hat Airbus Helicopters mit der Lieferung von zwölf Hubschraubern des Typs H225M beauftragt. Zum Einsatz kommen sollen die Systeme beim 300 Special Operations Squadron der Königlich Niederländischen Luftwaffe (RNLAF).
Die Systeme sollen zwischen 2030 und 2032 am Einsatzort, der Luftwaffenbasis Gilze-Rijen, eintreffen. Über den Vertragswert bewahrten beide Parteien Stillschweigen.
Nach einem Ausschreibungsverfahren und umfänglicher Evaluation der eingegangenen Vorschläge erhielt Airbus bereits im Juni 2023 den Zuschlag für die Hubschrauberbeschaffung. Airbus kündigte an, in den kommenden Monaten eng mit dem niederländischen Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um den Hubschrauber entsprechend den Nutzeranforderungen der niederländischen Luftstreitkräfte anzupassen. Die Niederlande setzen bereits Airbus-Hubschrauber aus der H215M-Familie ein. Die Auslieferung des Nachfolgemodells erfolgt erst in fünf Jahren. Deshalb entschied das niederländische Verteidigungsministerium, die Einsatzdauer des alten Modells bis zur Auslieferung der neuen Drehflügler zu verlängern. Der H225M verfügt über eine neue Avionik, ein verbessertes Fahrwerk und bordgestützte Kommunikationssysteme. Außerdem kann das Luftfahrzeug das Waffensystem HForce tragen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die Königlichen Niederländischen Luftstreitkräfte und COMMIT ihr Vertrauen in Airbus Helicopters erneuern“, sagte Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters. Das niederländische Verteidigungsministerium erachte die Hubschrauber von Airbus als am besten für die anspruchsvollen Missionen ihrer Streitkräfte geeignet, führte er weiter aus.