- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungBW schütz den polnischen Luftraum

BW schütz den polnischen Luftraum

Die deutsche Bundeswehr hat die am polnischen Flughafen nahe Rzeszów stationierten US‑Patriot‑Einheiten abgelöst. Im Rahmen des NATO Security Assistance and Training for Ukraine (NSATU) verlegte die Bundeswehr vom 13. bis 17. Januar 100 Fahrzeuge und rund 200 Soldatinnen und Soldaten nach Rzeszów, nahe der polnischen Grenze zur Ukraine.

Den Großteil an Material und Personal stellte hierbei die Flugabwehrraketengruppe 21 aus Sanitz in Mecklenburg‑Vorpommern bereit. Hinzu kommt weiteres Unterstützungspersonal, um die Versorgung, Kommunikation und Führungsfähigkeit des Verbands zu gewährleisten. Die Soldatinnen und Soldaten verbleiben sechs Monate in Polen, um den Luftraum des NATO‑Partners zu schützen. Sie übernehmen damit von den US‑Einheiten des 5th Bataillons des 7th Air Defense Artillery Regiment der U.S. Army.

Während einer „Transfer of Authority“-Zeremonie am 3. Februar zollte der Bataillonskommandeur, Lieutenant Colonel Daniel Corbett, seiner Einheit größten Respekt für die zwei Jahre Dienstzeit, die sie in Polen verbrachten. Oberstleutnant Christoph Schmaler, der stellvertretende Kommandeur der Flugabwehrraketengruppe 21 und erster Kontingentführer des Einsatzverbands, schloss daran an.
„So wie sich die Situation in der Ukraine entwickelt, so müssen sich auch unsere Bemühungen entwickeln. Im Streben nach Frieden dürfen wir nicht aufhören, uns gegenseitig zu unterstützen“, so der Kontingentführer.

Die deutsche Flugabwehr leistet den Schutz des polnischen Luftraumes nicht allein. Unter anderem unterstützen die USA weiterhin mit Luftverteidigungssystemen des Typs M1097 Avenger im Nah‑ und Nächstbereich sowie zusätzlich mit verschiedenen Systemen bei der Kleinstdrohnenabwehr. Kürzlich verlegte zudem die norwegische Luftwaffe F‑35‑Multi‑Role‑Kampfflugzeuge und das Flugabwehrsystem NASAMS in die Region

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein