Wir ziehen Parallelen zwischen Bundeskanzler- und Papstwahl. Außerdem beleuchten wir die wachsende Zahl politisch motivierter Delikte und sprechen mit Prof. Dr. Alexander von Erdély, Vorstandssprecher der BImA, über die Weiterentwicklung der Behörde.
Dass Friedrich Merz einen zweiten Wahlgang brauchte, um Bundeskanzler zu werden, hat die neue Koalition gleich zu Beginn nicht gut dastehen lassen. Dabei müsste gerade jetzt alles getan werden, um das Vertrauen der Menschen in Staat und Regierung wieder zu stärken, bevor es zu spät ist. Ein Kommentar.
Rasanter Anstieg
Die Zahl politisch motivierter Straftaten wächst immer weiter an, sowohl von links als auch von rechts. Wie kann man dem adäquat begegnen? Wir haben recherchiert.
Im Wandel
Mieten, kaufen, pflegen, wohnen – die Aufgaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind vielfältig. Wir fragen bei Vorstandssprecher Prof. Dr. Alexander von Erdély nach, wie sich die Behörde weiterentwickelt.