- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungblackned und Nokia vereinbaren Zusammenarbeit

blackned und Nokia vereinbaren Zusammenarbeit

Vergangene Woche unterzeichneten das finnische Telekommunikationsunternehmen Nokia und die blackned GmbH eine Absichtserklärung zur Entwicklung verlegefähiger taktischer Kommunikationssysteme für militärische Einsätze. Über die finanziellen Details der Vereinbarung bewahrten beide Unternehmen Stillschweigen.


Die Kooperation zielt auf die Integration von Nokias 5G-Technologie mit der softwarebasierten Verteidigungslösung von blackned ab. Auf diese Weise soll ein skalierbares, verlegefähiges Netzwerk speziell für die Ansprüche der Bundeswehr entstehen. Neben dem Einsatz innerhalb der deutschen Streitkräfte versprechen Nokia und blackned Anschlussfähigkeit zu internationalen Partnern. Die geplanten Systeme sollen sich in die Rheinmetall Battlesuite integrieren. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform für vernetzte militärische Systeme. Das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen hält seit 2015 eine Mehrheitsbeteiligung an blackned.


Die verlegefähigen taktischen Netze sind für schnelle Einsatzbereitschaft und hohe Reichweite konzipiert. Die Unternehmen versprechen zuverlässige, unterbrechungsfreie Konnektivität und hohe Datenraten für militärische Einheiten, selbst in Umgebungen ohne reguläre Kommunikationsinfrastruktur. „Die Vereinbarung mit Nokia stellt einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierungslösungen der blackned im Sicherheits- und Verteidigungsmarkt dar. Gemeinsam werden wir leistungsstarke, flexible und zukunftsfähige taktische Netzwerklösungen umsetzen, die den Bedürfnissen moderner Verteidigung gerecht werden“, sagte Timo Zaiser, CTO der blackned GmbH.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein