Die Rheinmetall-Tochterfirma YardStick Robotics konnte sich im Rahmen des Forschungsprojekts „RoX“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für eine Förderung qualifizieren.
Bei „RoX“ handelt es sich um ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, ein digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik mit skalierbaren und innovativen Lösungen für den Praxisgebrauch zu entwickeln. Insbesondere das produzierende Gewerbe sowie der Logistik- und Dienstleistungssektor sollen von der Entwicklung profitieren. YardStick Robotics bemüht sich um die Entwicklung eines KI-gesteuerten Roboters für extreme Einsatzumgebungen. Dieser wird unter anderem bei der Rheinmetall Waffe Munition GmbH am Standort Unterlüß zum Einsatz kommen. Bei diesem Vorhaben hat die Rheinmetall-Tochter nun 1,4 Millionen Euro Fördergelder des BMWK erhalten. Insgesamt haben die Fördertöpfe für RoX ein Volumen von 52 Millionen Euro. Davon entfallen insgesamt 3,5 Millionen Euro auf Projekte aus dem Hause Rheinmetall.
Die Laufzeit ist auf 30 Monate ausgelegt. Die Vergabe erfolgte durch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) im Rahmen der Veranstaltung „Scaling Industrial Data Ecosystems“ in Berlin. Bereits im Frühjahr 2024 konnte YardStick Robotics erfolgreich Fördermittel des BMWK einwerben. Im Rahmen der Manufacturing-X-Initiative erhielt YardStick gemeinsam mit den Rheinmetall-Tochtergesellschaften Pierburg GmbH und Rheinmetall Electronics GmbH 3,2 Millionen Euro, um das Forschungsprojekt Robot-X voranzutreiben.
Interessanter Artikel! Es ist gut zu sehen, dass Rheinmetall-Tochter Fördergelder erhält. Dies wird sicherlich dazu beitragen, die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du auf der Hauptseite von Behörden Spiegel: https://de.photosmap.com/