- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesCGI kooperiert mit Low-Code-Anbieter OutSystems

CGI kooperiert mit Low-Code-Anbieter OutSystems

Anzeige

Die IT-Landschaft der öffentlichen Hand ist geprägt von vielen verschiedenen Softwareplattformen, Programmiersprachen und Fachverfahren. Der Administrations- und Kostenaufwand für die Pflege der heterogenen und teils veralteten IT-Infrastrukturen ist immens – und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ist kompliziert. Zur Erhöhung der Handlungsfähigkeit der IT-Organisationen, entscheiden sich viele Behörden für eine Applikationsmodernisierung auf Basis von Low-Code als Alternative zu konventioneller Softwareentwicklung.

Low-Code ermöglicht, Anwendungen mit einem Minimum an manueller Programmierung zu erstellen. Damit werden die technischen Eingangshürden für Mitarbeitende gesenkt und auch Fachexperten können als „Citizen Developer“ selbst Applikationen erstellen. Low-Code beschleunigt die Entwicklung und Modernisierung von Software – verbunden mit einer Reduzierung der Gesamtkosten des Applikationslebenszyklus, einer Vereinfachung der Anwendungsverwaltung und einer leichteren Einführung automatisierter DevOps-Prozesse.

Dass dieses Konzept für die digitale Zukunft von deutschen Behörden vielversprechend ist, verrät die jüngste Entwicklung auf dem Anbieter-Markt: Der in Deutschland angestoßenen Kooperation von CGI und OutSystems: einem globalen Dienstleister für IT- und Geschäftsprozesse aus Kanada mit rund 90.000 Beschäftigten weltweit und einer führenden Low-Code-Plattform aus den USA mit rund 1.800 Mitarbeitenden.

CGI unterstützt die Verwaltung der Bundesrepublik seit über 40 Jahren in IT-Projekten. Als Rahmenvertragspartner des Beschaffungsamtes beim BMI arbeitet das Unternehmen mit unterschiedlichen Kunden auf Bundesebene zusammen. OutSystems ist einer von nur vier Low-Code-Plattformherstellern, deren Produkte in Deutschland über einen von der öffentlichen Hand gestalteten Rahmenvertrag bezogen werden können. Damit können Behörden Low-Code-Lösungen bei der Entwicklung von Fachverfahren, der Einrichtung von Self-Service-Portalen für Bürgerinnen und Bürger oder bei der Migration von Altverfahren nutzen.

Ziel der neuen Partnerschaft von CGI und OutSystems ist, durch die Nutzung von Low-Code die digitale Modernisierung der Verwaltungen in Deutschland voranzubringen. OutSystems fungiert als Produktlieferant und CGI als Lösungsentwickler, Integrator und Experte für die Digitalisierung der öffentlichen Hand.

Dieser Beitrag ist eine Anzeige von CGI.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein