- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungBBN entwickelt Testplattform für Exploit Chains

BBN entwickelt Testplattform für Exploit Chains

RTX BBN Technologies ist von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) beauftragt, am Programm Intelligent Generation of Tools for Security (INGOTS) der US-Regierung mitzuwirken. BBN Technologies ist ein RTX-Tochterunternehmen, das auf IT-Sicherheit spezialisiert ist.

Ziel des Programms ist es, neue Verfahren zur Identifikation und Eindämmung komplexer Angriffsketten (Exploit Chains) zu entwickeln. Konkret soll INGOTS Analyseprozesse bestehender Sicherheitslücken automatisieren.
Innerhalb des Programms ist BBN damit betraut, das System Test of Android at Large-scale Accelerating Generation and Modeling for INGOTS Test and Evaluation (STALAGMITE) zu entwickeln. Ziel der Entwicklungsarbeit ist es, eine Plattform zur Testung und Bewertung von Tools zur Exploitanalyse zu gestalten. Diese soll realitätsnahe Simulationen, proaktive Bedrohungsabwehr und effiziente Sicherheitsforschung ermöglichen.

Zunächst beschränkt sich die Entwicklung auf Googles Android-Ökosystem. Perspektivisch sollen die entwickelten Methoden und Technologien allerdings auch in anderen Bereichen Anwendung finden. Alle Arbeiten erfolgen in den BBN-Liegenschaften in Cambridge (Massachusetts), Columbia (Maryland) und Rome (New York). Neben BBN ist auch das US-amerikanische Cybersicherheitsunternehmen Assured Information Security an der Entwicklung beteiligt.

„Die wirksame Abwehr von Exploit Chains erfordert mehr als das bloße Erkennen einzelner Schwachstellen. Es braucht ein System, das reale Angriffsszenarien nachbilden und Risiken antizipieren kann, bevor sie ausgenutzt werden“, erklärt Jack Dietz, leitender Wissenschaftler bei BBN. Denn die heutigen manuellen Methoden zur Bewertung von Sicherheitslücken seien teuer, zeitintensiv und nicht skalierbar. Deshalb soll die automatische Erkennung von Risiken über eine Vielzahl von Geräten und Konfigurationen hinweg Sicherheitsexpertinnen und -experten entlasten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein