- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartSicherheitKritik an Maßnahmen in Bayern

Kritik an Maßnahmen in Bayern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern sieht die zusätzliche Unterstützung der Bayerischen Grenzpolizei durch die Bereitschaftspolizei des Landes bei mobilen Fahndungsmaßnahmen im grenznahen Raum kritisch.

„Mobile Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung sind zur Bekämpfung der illegalen Migration und Schleuserkriminalität sinnvoll und effektiv“, sagt der DPolG-Landesvorsitzende Jürgen Köhnlein. „Allerdings darf es durch den jetzt von Innenminister Joachim Herrmann ab August angekündigten zusätzlichen Einsatz von Einheiten der Bereitschaftspolizei nicht dazu kommen, dass die Landespolizei mangels „Manpower“ andere wichtige Aufgaben auf „Sparflamme“ setzen muss.“ Die DPolG warne davor, dass ein weiterer Abzug der Bereitschaftspolizei von ihren wichtigen Unterstützungsaufgaben dazu führen könnte, dass die Landespolizei zunehmend auf sich allein gestellt sei. Insbesondere, sobald auch noch Urlaubszeit sei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein