Das gemeinsame Büro für die Bekämpfung unbemannter Kleinflugzeuge (UAS) und das Büro für schnelle Fähigkeiten und kritische Technologien bemüht sich Fähigkeitslücken im Bereich kleine unbemannte Flugzeuge zu schließen.
Im Rahmen einer Demonstration erprobten die Teilnehmenden die Bekämpfung unbemannter Einwegdrohnen. Der Testzeitraum währte vier Wochen und fand im U.S. Army Yuma Proving Ground in Arizona statt. Neben den Akteuren der US-Armee beteiligten sich auch Partner aus der Industrie. Unter anderem testete man lasergelenkte Raketen und Hochleistungsmikrowellen.
Jede Fähigkeit wurde während der Demonstration gegen ein angreifendes UAS aus einer Entfernung von 2,5 Meilen oder mehr getestet. Die Systeme bekämpften ein einzelnes UAS mit einem Gewicht zwischen 55 und 1.320 Pfund in zwei Höhenstufen. Die Evaluation wird noch in diesem Monat erfolgen.
Col. Mike Parent, verantwortlich für die Beschaffung im Gemeinsamen Büro für die Bekämpfung unbemannter Kleinflugzeuge, sieht steigende Gefahren durch unbemannte Kleinflugzeuge.