- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartStaat & RathausBeratung und Förderung zum Ehrenamt

Beratung und Förderung zum Ehrenamt

Die Landkreise Hochtaunuskreis und Marburg-Biedenkopf sind dem Netzwerk „Koordinierungszentren für Bürgerengagement“ des Landes Hessen im Juli beigetreten.

Das Netzwerk ist Teil einer Förderkampagne im Bereich des ehrenamtlichen Engagements. Die Koordinierungszentren werden seit 2020 durch die Hessische Landesregierung gefördert und schaffen verlässliche wie dauerhafte Strukturen. Den Vereinen, Organisationen und ehrenamtlich Tätigen dienen sie als zentrale Anlaufstellen, bei denen ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch organisiert wird.

Stärkung des Gemeinwesens

Ministerpräsident Boris Rhein hebt den Stellenwert hervor, den ehrenamtlicher Einsatz in Hessen hat: „Jeder Zweite engagiert sich ehrenamtlich. Ohne Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen, wäre vieles nicht möglich.“ Wer sich für andere einsetze, stärke nicht nur das Gemeinwesen, sondern profitiere am Ende selbst davon, so Rhein weiter. „Damit die Menschen in Hessen künftig noch besser über ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten in ihrer Region informiert werden, bauen wir die Beratungsangebote weiter aus“, erklärt er.

Nahezu flächendeckendes Angebot

Mit dem Beitritt des Hochtaunuskreises und des Landkreises Marburg-Biedenkopf bieten nun fast alle hessischen Landkreise Beratungsangebote zum Thema Ehrenamt an. Die Koordinierungszentren stünden Ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen mit Rat und Tat zur Seite, erläutert Rhein. „Gemeinsam mit den Landkreisen sorgen wir dafür, dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer genau wissen, wer der richtige Ansprechpartner für sie ist und welche Betätigungsmöglichkeiten es in ihrer Umgebung gibt“, führt er aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein