- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungErste Luftwaffenpiloten am Chinook ausgebildet

Erste Luftwaffenpiloten am Chinook ausgebildet

Die ersten beiden deutschen Piloten haben die Ausbildung am Transporthubschrauber CH-47F Chinook in den USA erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der 14-wöchigen theoretischen und praktischen Ausbildung hielten sie sich in Fort Novosel in Alabama auf.

Seit dem 10. Juli 2024 sind sie offiziell zum Führen des Luftfahrzeugs berechtigt. Weitere fünf Piloten vom Hubschraubergeschwader 64 werden im kommenden Jahr nach Alabama reisen. Die erfolgreich ausgebildeten Piloten qualifizieren sich nun im Rahmen weiterer Lehrgänge zu Fluglehrern auf der CH-47. Perspektivisch sollen sie am U.S. Army Aviation Center of Excellence (USAACE) als Lehrpersonal eingesetzt werden. Ab 2025 stoßen die im kommenden Jahr ausgebildeten deutschen Piloten dazu.

Auf diese Weise befähigt, stellen die Angehörigen der deutschen Streitkräfte im Schulterschluss mit ihren US-amerikanischen Kameradinnen und Kameraden die Ausbildung US-amerikanischer und internationaler Pilotinnen und Piloten sicher. Die Bundeswehr hat im Juli 2023 insgesamt 60 Hubschrauber vom Typ CH-47F bestellt. Ab 2027 sollen die ersten Systeme bei den deutschen Streitkräften zulaufen. „Wir können unser Lehrpersonal frühzeitig in die Ausbildungseinrichtung der U.S. Army integrieren und so vor dem Zulauf unserer CH-47 bereits Erfahrungen auf dem Hubschraubermuster sammeln, um eine reibungslose Einführung in Deutschland zu ermöglichen“, sagte Oberst i.G. Christian Guntsch, Beauftragter des Inspekteurs Luftwaffe für die CH-47.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein