- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungHensoldt forscht zu Quanten-befähigten Radaren

Hensoldt forscht zu Quanten-befähigten Radaren

Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) beauftragt Hensoldt im Rahmen des Forschungsprojektes QUA-SAR, komplexe Szenarien der Radarfernerkundung zu optimieren.

Im Forschungsprojekt arbeitet HENSOLDT mit dem Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Start-up Tensor AI Solutions GmbH zusammen. Die DLR Quantencomputing-Initiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Angesichts der zunehmenden Mobilität auf dem Gefechtsfeld werden sich Radar-Systeme in Zukunft als Multiplattform- und Multisensor-Verbünde gestalten. Dabei stellt die bestmögliche Verteilung der Aufgaben auf Sensoren und Sensorverbünde eine Herausforderung dar. Quantencomputing könnte hier Abhilfe schaffen. Durch die Mitarbeit an QUA-SAR ergänzt HENSOLDT sein seit Anfang 2024 bestehendes Technologiefeld „Quantum Sensing and Technologies“.
„Quantencomputing ist in diesem Feld ein wichtiges Zukunftsthema, dem wir uns als Unternehmen in der Forschung widmen müssen. Das Forschungsprojekt QUA-SAR im Rahmen der DLR Quantencomputing-Initiative ist daher eine große Chance, das Thema bei HENSOLDT auf das nächste Level zu heben“, sagte Hensoldt-CEO Oliver Dörre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein