- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungThales modernisiert Kommunikationssysteme der Royal Navy

Thales modernisiert Kommunikationssysteme der Royal Navy

Das französische Rüstungsunternehmen Thales ist mit der Aufgabe betraut, die Kommunikationssysteme der britischen Flotte zu warten. Dafür investiert das Verteidigungsministerium Großbritanniens (MoD) 250 Millionen Pfund über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Nie zuvor gab die britische Regierung mehr Geld für die Bereitstellung von Maritime Communications Capability Support (MCCS) aus.
Thales UK zeichnete sich bereits in den vergangenen sieben Jahren für MCCS verantwortlich. Für die Vertragsvergabe motivationsstiftend war neben den militärischen Aspekten auch die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen an den Thales-Standorten in Portsmouth, Plymouth, Crawley, Reading und Bristol. Darüber hinaus streben die Vertragspartner eine engere Zusammenarbeit an, um bürokratische Prozesse abzukürzen. Ziel ist es, ein „One-Defence-Team“ zwischen der Royal Navy, Thales und der britischen Beschaffungsbehörde Defence Equipment & Support (DE&S) aufzubauen.
„Indem wir die Fähigkeiten unserer Marineoperationen verbessern, stärken wir die Fähigkeit des Vereinigten Königreichs, auf Bedrohungen zu reagieren, wo immer sie auftreten“, sagte die Ministerin für Verteidigungsbeschaffung und Industrie, Maria Eagle.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein