- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungAirbus und Kratos entwickeln Gefechtsdrohne für die Bundeswehr

Airbus und Kratos entwickeln Gefechtsdrohne für die Bundeswehr

Airbus Defence and Space und das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Kratos Defense & Security Solutions haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung des unbemannten Kampfflugzeugs XQ-58A „Valkyrie“ angekündigt.

Ziel ist es, eine für europäische Anforderungen optimierte Variante zu entwickeln. Ab 2029 soll das System bei der Luftwaffe zum Einsatz kommen. Die XQ-58A ist ein sogenanntes Uncrewed Collaborative Combat Aircraft (UCCA). Laut Herstellerangaben kann das System sowohl autonom operieren als auch in Kombination mit bemannten Plattformen eingesetzt werden. Der Jet wird von einer Rampe gestartet, ist schwer zu orten und kann sowohl kinetische als auch nicht-kinetische Effekte entfalten. Die Reichweite beträgt rund 5.500 Kilometer, die Einsatzhöhe liegt bei bis zu 15.000 Metern. Dabei kann das unbemannte Luftfahrzeug Nutzlasten von bis zu 500 Kilogramm transportieren. Airbus liefert das missionsführende System für die Plattform. Dessen plattformunabhängige Architektur erlaubt laut Airbus eine Integration in bestehende und künftige bemannte sowie unbemannte Systeme. Dadurch soll ein interoperables, europäisch vernetztes Gefechtsökosystem entstehen.

„Vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage besteht ein akuter Bedarf an bemannten wie unbemannten Gefechtsflugzeugen. Die Partnerschaft mit Kratos und der Einsatz eines souveränen Missionssystems ermöglichen es, wichtige Fähigkeiten bis zum Ende des Jahrzehnts in Europa bereitzustellen“, erklärte Mike Schoellhorn, CEO von Airbus Defence and Space. Eric DeMarco, CEO von Kratos, ergänzte: „Die Valkyrie wurde von Anfang an als bezahlbare und leistungsfähige Begleitdrohne für bemannte und unbemannte Systeme entwickelt. Mit Airbus bringen wir nun eine speziell auf Europa abgestimmte Variante auf den Markt.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein