Mit der Aushändigung seiner Urkunde am Montag ist es nun offiziell: Jürgen von Massenbach-Bardt übernimmt die Leitung der Polizei Konstanz. Nach monatelangem Leerstand ist die Stelle nun besetzt.
Staatssekretär Thomas Blenke (CDU) begrüßte die offizielle Bestellung von Jürgen von Massenbach-Bardt. „Für die kommenden Aufgaben wünsche ich Jürgen von Massenbach-Bardt gutes Gelingen. Er hat sich in seinen bisherigen Funktionen für das Spitzenamt bei der Polizei hervorragend bewährt“, so Blenke anlässlich der offiziellen Bestellung von Jürgen von Massenbach-Bardt in Stuttgart.
In seiner Laufbahn bei der Landespolizei Baden-Württemberg bekleidete der neue Präsident bereits mehrere Spitzenämter. So fungierte er von 2014 bis 2017 und erneut von 2022 bis 2023 als Leiter des Präsidialstabs an der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg. Ab 2017 leitete er an der Hochschule das Institut für Fortbildung. Zuletzt war der 59-Jährige als Vizepräsident tätig.
Verzögerte Einstellung
Eigentlich hätte von Massenbach-Bardt bereits im Januar sein Amt antreten sollen. Doch Ermittlungen gegen ihn verzögerten den Dienstantritt. Konkret stand der ehemalige Vizepräsident der Hochschule für Polizei BW unter Verdacht der Falschbeurkundung bei der Aufnahme eines Polizeianwärters. Bei der Aufnahmeprüfung habe der Bewerber den 5.000-Meter-Lauf nicht bestanden und sei daher zunächst durchgefallen. Anschließend sei jedoch von hoher Stelle interveniert worden. Daraufhin sei eine Bescheinigung ausgestellt worden, die bestätigte, dass er die sportliche Voraussetzung doch erfüllt habe.
Nach damaligen Medienberichten soll der Bewerber eine persönliche Verbindung zu einer der Führungskräfte haben. Neben Jürgen von Massenbach-Bardt standen auch weitere hochrangige Polizeibeamte im Verdacht. Im Mai wurden die Ermittlungen jedoch eingestellt. Übergangsweise übernahm der Ravensburger Polizeipräsident Uwe Stürmer die Leitung.





