- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartVerteidigungPolen modernisiert seine F-16-Flotte

Polen modernisiert seine F-16-Flotte

Das U.S.-Innenministerium hat seine Zustimmung zu einem Foreign Military Sales (FMS)-Antrag der polnischen Regierung erteilt. Gegenstand des FMS ist die Modernisierung der F-16 Viper, der jüngsten Variante des Mehrzweckkampfflugzeugs F-16 Fighting Falcon der vierten Generation.

Nach Durchführung der Modernisierungsarbeiten verfügt der Kampfjet über ein neues hochauflösendes Display in der Mitte des Cockpits. Dieses liefert taktische Bilder und ermöglicht die Nutzung aktiv gescannter Array- und Targeting-Pod-Daten.
Der Vertragswert soll sich auf etwa 7,3 Milliarden US-Dollar belaufen. Dies umfasst unter anderem 58 verbesserte programmierbare Display-Generatoren, drei Flugversuchsträger für Luft-Boden-Abstandsraketen des Typs AGM-158, drei gelenkte Testfahrzeuge des Typs GBU-53/B mit kleinem Durchmesser und acht Zuverlässigkeitstrainer des Typs SDB II, GBU-53.
Alle 48 Einheiten der polnischen F-16-Flotte werden die Kampfwertsteigerung durchlaufen. Der Beginn der Arbeiten ist auf 2026 terminiert. Von da an sollen pro Jahr sechs Einheiten mit dem Midlife Upgrade (MLU) ausgerüstet werden. Demzufolge reiht sich Polen hinter der Slowakei und Bulgarien in die Liste europäischer Interessenten an diesem System ein. Die Kampfwertsteigerung der F-16 steht im Zeichen umfassender Modernisierungsbemühungen der polnischen Luftstreitkräfte.

Polen rüstet auf

Vor zwei Jahren beauftragte die polnische Regierung Korea Aerospace Industries (KAI), 48 Jets des Typs FA-50GF zu liefern. Die Kampfflugzeuge sollen die in die Jahre gekommenen MiG-29 und Su-22 ersetzen. Im Dezember vergangenen Jahres konnten die polnischen Luftstreitkräfte die ersten Flugzeuge vorstellen.
Ab 2027 können die Angehörigen der polnischen Luftstreitkräfte darüber hinaus auch Lockheed Martins F-35 einsetzen. Im Sommer 2024 erfolgte im texanischen Werk von Lockheed Martin in Fort Worth der Roll-out der ersten Jets. Angelehnt an die historische Kavallerie der Flügelhusaren tragen die polnischen F-35 den Namen Husarz. Insgesamt 32 Flugzeuge hat die polnische Regierung bei Lockheed Martin in Auftrag gegeben. Vorerst verbleiben die polnischen F-35 allerdings auf der Ebbing Air National Guard Base in Arkansas. Denn dort erfolgt die Ausbildung der zukünftigen Piloten. Damit ist Polen der erste ausländische F-35-Nutzer, der sein Personal an diesem Standort auf dem neuen Modell schult. Die Überführung der ersten fabrikneuen Flugzeuge nach Polen wird voraussichtlich im kommenden Jahr erfolgen. Die für das Training in Arkansas abkommandierten F-35 treffen vermutlich erst ein Jahr später in Polen ein.
„Die F-35 werden einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit Polens leisten“, sagte der Generalinspekteur der polnischen Luftstreitkräfte, Ireneusz Nowak.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein