Im Polizeipräsidium Oberbayern Süd gibt es einen Führungswechsel. Am vergangenen Freitag führte der Bayerische Innenminister, Joachim Herrmann (CSU), Frank Hellwig ins neue Amt ein.
Der neue Polizeipräsident habe die ganze Bandbreite der polizeilichen Einsatzmöglichkeiten „von der Pike auf“ gelernt, hob Herrmann hervor. „Hellwig stellt sich jedem noch so komplexen Sachverhalt. Er ist überaus fähig – menschlich wie fachlich.“
Der bisherige Vizepräsident tritt die Nachfolge von Manfred Hauser an. Dieser wird in Zukunft als Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) fungieren. „Mit Manfred Hauser als neuem LfV-Chef gewinnen wir einen Sicherheitsexperten, der große Einsatzlagen wie den G7-Gipfel gemanagt und der Führungsstärke als Vizepräsident des LfV sowie als Präsident im Polizeipräsidium Oberbayern Süd bewiesen hat“, betonte Herrmann. Als ehemaliger Sachgebietsleiter für Polizeirecht im Innenministerium bringe Hauser auch das juristische Rüstzeug mit.
Sowohl Hellwig als auch sein Nachfolger Michael Siefener erwartet laut dem Bayerischen Innenminister „dank der hocherfolgreichen Arbeit einer tatkräftigen Polizei ein gut bestelltes Feld“. So lag die Kriminalitätsbelastung im Bereich des Präsidiums im Jahr 2023 mit 3.715 Straftaten pro 100.000 Einwohner deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt. Und auch in der Aufklärungsquote mit über 69 Prozent sieht Joachim Herrmann ein klares Zeichen.





