- Anzeige -
- Anzeige -
StartSicherheitAuf besonderem Weg zur Polizei

Auf besonderem Weg zur Polizei

In Nordrhein-Westfalen können Auszubildende mit mittlerer Reife über einen besonderen Ausbildungsweg Polizistin oder Polizist werden. Der Bildungsgang „Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst“ (FOS Polizei) ermöglicht seit drei Jahren den Einstieg in die Laufbahngruppe 2.1 – den früher sogenannten gehobenen Polizeidienst.

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) und Schulministerin Dorothee Feller (CDU) überreichten in der vergangenen Woche 23 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. „Mit der FOS Polizei haben wir eine neue Tür zur Polizei geöffnet – auch für Talente mit mittlerem Abschluss“, erklärte Reul. Denn nicht nur Gymnasiasten seien gute Polizisten. Die FOS Polizei ist laut dem Innenminister ein Teil der Einstellungsoffensive des Bundeslandes.

Nach Angaben der Landesregierung NRW legen aktuell rund 500 junge Menschen an insgesamt 15 Berufskollegs ihre Fachhochschulreifeprüfungen ab. Die Erfolgsquote des FOS-Polizei-Bildungsgangs liegt bei über 92 Prozent. Auch das Interesse daran ist groß: Im Jahr 2022 begannen 338 Schülerinnen und Schüler mit dem Programm, zwei Jahre später waren es bereits 551. Nach erfolgreichem Abschluss starten sie direkt in den Bachelorstudiengang Polizeivollzugsdienst.

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet sowohl das Profilfach „Recht“ als auch „Staatslehre“. Laut Landesregierung sind auch zahlreiche Praxiselemente Teil des Programms – etwa Streifenfahrten, Spurensicherung und Vernehmungen. Das erste Ausbildungsjahr konzentriert sich auf die Praxis, das zweite findet hauptsächlich in der Schule statt. Mit dem Abschluss erwerben die Absolventinnen und Absolventen die Fachhochschulreife – und somit die Zugangsvoraussetzung für das anschließende Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Die vorbehaltliche Einstellungszusage für den Polizeivollzugsdienst erhalten sie bereits mit der Aufnahme in den Bildungsgang FOS Polizei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein