- Anzeige -

Jonas Brandstetter

- Anzeige -

Trump verspricht, Katar zu verteidigen

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, in der er verspricht, Katar mit allen Mitteln zu verteidigen. Das schließt den Einsatz...

Erste Poseidon P-8A übergeben

Vergangene Woche hat die Deutsche Marine das erste von acht Seeaufklärungsflugzeugen vom Typ Boeing P-8A Poseidon erhalten. Die neuen Multi-Mission- und Multi-Domain-Flugzeuge der Deutschen...

Marine Corps beschafft bis zu 99 CH-53K

Die U.S. Navy beauftragt das größte Verteidigungsunternehmen des Landes, Lockheed Martin, und dessen Tochter Sikorsky, innerhalb der kommenden fünf Jahre bis zu 99 CH-53K...

Antrieb für Collaborative Combat Aircrafts erfolgreich getestet

Die RTX-Tochter Pratt & Whitney hat erfolgreich Tests an ihrer Familie kleiner Turbofan-Triebwerke für den Einsatz in Collaborative Combat Aircraft (CCA) abgeschlossen. Damit ist...

Richtungsvorgaben für die Industrie

Das norwegische Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei (Nærings- og fiskeridepartementet NFD) möchte die Resilienz der Industrie stärken. Eine Studie soll die dafür nötigen...

Hegseth entlässt einen Stabschef

Überraschend entließ US-Verteidigungsminister Peter Hegseth am vergangenen Freitag den Stabschef der U.S. Navy, Jon Harrison. Erst im Januar war er von US-Präsident Donald Trump...

Größte Spezialkräfte-Übung der NATO

Vergangene Woche endete die größ­te Spezialkräfteübung der NATO. Vom 25. August bis zum 12. September übten rund 1.600 Spezialkräfte im Rahmen der Teil­übung Silver...

Sieben 25-Millionen-Euro-Vorhaben beschlossen

Während der Sitzung am 10. September stimmte der Haushaltsausschuss des Deut­schen Bundestages der Beschaffung von sieben Rüstungsprojekten zu. Dazu zählen weitere Einheiten der Überwachungs-...

BAE Systems liefert erste BvS10 aus

Das größte britische Rüstungsunter­nehmen BAE Systems übergab die ersten drei gepanzerte Mannschaftstransporter vom Typ BvS10 an Schweden, Deutschland und das Vereinigte Königreich. Die Erstaus­lieferung...

Australien beschafft unbemanntes Unterwassersystem

Das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Anduril ist von der Royal Australian Navy (RAN) beauftragt, eine Flotte autonomer Unterwasserdrohnen vom Typ Ghost Shark zu produzieren. Der Vertragswert...

UK und Norwegen werden Teil des CAVS-Programmes

Das Vereinigte Königreich und Norwegen haben eine technische Vereinbarung mit dem finnischen Rüstungsunternehmen Patria unterzeichnet. Gegenstand des Kontrakts ist der Beitritt der beiden Staaten...

Eine neue Eskalationsstufe

Während in Belarus die größte gemeinsame militärische Übung zwischen Russland und Weißrussland vorbereitet wird, kreisen russische Drohnen über Polen. „Zapad 2025“ oder zu Deutsch „Westen...

USA streichen Modernisierungsprogramm für die F-35 zusammen

In seinem Bericht vom vergangenen Mittwoch zieht das U.S. Government Accountability Office (GAO) eine verheerende Bilanz über die Fortschritte beim Block-4-Upgrade des Mehrrollenkampfflugzeuges F-35....

Drei Unternehmen arbeiten an selbstfahrenden Fahrzeugen

Um schnellstmöglich autonome Fähigkeiten in die U.S. Army zu bringen, kooperieren die Streitkräfte mit Start Ups. Drei Unternehmen erhalten Aufträge im Wert von 15,5...

Dänemark wagt den Vorstoß

Als erster NATO-Staat wird Dänemark Waffenteile für die Ukraine auf heimischem Boden produzieren. Gegen das ukrainische Unternehmen, das nach Dänemark expandiert, wird wegen Korruption...

British Army etabliert CLS-Rolle

Im Einklang mit seinen NATO-Partnern hat die britische Armee die Funktion des Combat Life Savers (CLS) in den Streitkräften etabliert. Der CLS soll die...

Deutschland entgeht Milliardenauftrag

Norwegen nimmt die größte Investition in die Marine in der Geschichte des Landes vor. Der skandinavische Staat investiert 11,5 Milliarden Euro in die Beschaffung...

Renk entwickelt neues Panzergetriebe

SWL 406 soll es heißen – das neue Getriebe, mit dem der Augsburger Getriebehersteller Renk die nächste Generation Kampfpanzer auszustatten plant. Bereits 2027 sollen...