Ende Mai startete das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Nürnberg seine Thementagsreihe „Informationssicherheit für Kliniken“. Rund 40 Vertreter nordbayerischer Kliniken –...
Was sind die wichtigsten Aufgaben für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik? Wir haben Präsidentin Claudia Plattner gefragt. Außerdem haben wir recherchiert, wieso...
Deutschlands Krankenhäuser machen deutliche Fortschitte bei ihrer Digitalisierung. Das ergab die zweite Erhebung des Konsortiums "DigitalRadar Krankenhaus". Die guten Ergebnisse sind auch eine Folge...
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der ambulanten Versorgung eingesetzt. Laut einer Studie von Doctolib und Gesundheitsstadt Berlin e.V., für die 300 Ärztinnen und...
Nach der Katastrophe im Juli 2021 geht der Aufbau der in Mitleidenschaft gezogenen Kliniken im Ahrtal weiter voran, erklärt das Ministerium für Wissenschaft und...
Die saarländische Krankenhauslandschaft soll in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Der erste Spatenstich fand daher symbolisch vor kurzem in Lebach statt, dort soll...
Die elektronische Patientenakte ist seit 2021 im Einsatz und soll Versicherte besser mit Ärztinnen und Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern vernetzen. Datenschutzbedenken und das Opt-in-Verfahren,...
"Unsere Gesundheitsexpertinnen und -experten rechnen mit einem weiteren Anstieg an Infektionen in diesem Monat", erklärt Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha. Daher werden im Ländle bis...
Viele Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft leiden unter der enormen Steigerung bei Energiepreisen und bei allgemein anfallenden Kosten. Wenn die staatliche Unterstützung weiterhin ausbleibt, ist...