Das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Anduril ist von der Royal Australian Navy (RAN) beauftragt, eine Flotte autonomer Unterwasserdrohnen vom Typ Ghost Shark zu produzieren. Der Vertragswert...
Das Vereinigte Königreich und Norwegen haben eine technische Vereinbarung mit dem finnischen Rüstungsunternehmen Patria unterzeichnet. Gegenstand des Kontrakts ist der Beitritt der beiden Staaten...
In seinem Bericht vom vergangenen Mittwoch zieht das U.S. Government Accountability Office (GAO) eine verheerende Bilanz über die Fortschritte beim Block-4-Upgrade des Mehrrollenkampfflugzeuges F-35....
Um schnellstmöglich autonome Fähigkeiten in die U.S. Army zu bringen, kooperieren die Streitkräfte mit Start Ups. Drei Unternehmen erhalten Aufträge im Wert von 15,5...
Als erster NATO-Staat wird Dänemark Waffenteile für die Ukraine auf heimischem Boden produzieren. Gegen das ukrainische Unternehmen, das nach Dänemark expandiert, wird wegen Korruption...
Norwegen nimmt die größte Investition in die Marine in der Geschichte des Landes vor. Der skandinavische Staat investiert 11,5 Milliarden Euro in die Beschaffung...
SWL 406 soll es heißen – das neue Getriebe, mit dem der Augsburger Getriebehersteller Renk die nächste Generation Kampfpanzer auszustatten plant.
Bereits 2027 sollen...
Der kanadische Prime Minister Mark Carney kam vergangene Woche nicht mit leeren Händen nach Berlin. Gegenüber dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gab er...
Northrop Grumman wird Paraguay im Rahmen eines Foreign Military Sales (FMS) das bodengestützte Langstrecken-Luftüberwachungsradargerät AN/TPS-78 Advanced Capability (ADCAP) liefern. Der Vertrag markiert das erste...
Die U.S. Army hat Lockheed Martin beauftragt, Joint Air-to-Ground Missiles (JAGM) und Hellfire-Raketen zu produzieren. Der Vertragswert beläuft sich auf 720 Millionen US-Dollar.
Die...
Die philippinischen Luftstreitkräfte beschaffen fünf weitere Hubschrauber des Typs S-70i Black Hawk vom US-amerikanischen Rüstungshersteller Lockheed Martin.
Die jüngste Beschaffung ist Teil einer Bestellung...
Weil die EU den Export von deutschen Dieselmotoren versagte, verzögerte sich die Auslieferung in China erbauter U-Boote an die thailändische Marine. Jetzt laufen die...