- Anzeige -

Thüringen: DRK-Landespräsident legt Amt nieder

Der Präsident des Landesverbands Thüringen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Carius, hat sein Amt niedergelegt. Carius schied aus persönlichen Gründen aus dem Präsidentenamt, welches er seit 2015 innehatte, aus. Nachfolger bis zur regulären Neuwahl des Präsidiums wurde der bisherige Vizepräsident Gerhard Schneider.

„Die vergangenen sieben Jahre waren für mich und für den gesamten DRK-Landesverband eine bewegte Zeit und ich bin sehr froh darüber, dass der Verband heute auf einem soliden Fundament steht. Ich bedanke mich für die Unterstützung, die ich erfahren habe und für das kameradschaftliche Miteinander im Roten Kreuz, das uns so manche Krise gemeinsam bewältigen ließ. Für die Zukunft wünsche ich dem Verband, dass der erfolgreich eingeschlagene Weg der Konsolidierung weiter beschritten wird“, erklärte Carius zu seiner Amtsniederlegung. Carius saß für die CDU von 1999 bis 2019 im thüringischen Landtag. Von 2009 bis 2014 war er Verkehrsminister in dem Bundesland und danach bis zum Herbst 2018 Präsident des Landtages.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Erste Teilprojekte präsentiert

Seit 2021 kooperieren das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz, das Bundeskriminalamt (BKA) sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern im Bereich der KI-Forschung....
- Anzeige -

Erste Hilfe digital lernen

Den Ersthelfern kommt bei Unfällen eine Schlüsselrolle zu. Erste-Hilfe-Kurse müssen jedoch meistens während der Arbeits- oder Freizeit absolviert werden. Abhilfe soll ein Pilotprojekt der...
- Anzeige -

Mehr Mitglieder bei den Feuerwehren NRW

Während die Mitgliederzahl in bspw. Thüringen gesunken ist, verzeichnet man in NRW so viele Feuerwehrkräfte wie noch nie. Laut dem Gefahrenabwehrbericht 2022 gab es...