- Anzeige -

Neuer Leiter für Münchner Bundespolizeiinspektion

Steffen Quaas ist neuer Leiter der Bundespolizeiinspektion München. Der 56-jährige Polizeidirektor ist für den bahnpolizeilich geprägten Aufgabenbereich in München und in neun angrenzenden Landkreisen (Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, München und Starnberg) zuständig.

Hinzu kommt die Verantwortung für rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie bei größeren Einsatzmaßnahmen auch die Verantwortung für die eingesetzten Unterstützungskräfte. Quaas kommt gebürtig aus Thüringen. 1991 begann er die Ausbildung für den gehobenen Dienst des damaligen Bundesgrenzschutzes. Seinen Aufstieg in den höheren Dienst absolvierte er von 2001 bis 2003. Danach war Quaas in verschiedenen Führungsfunktionen tätig, u. a. als Leiter der Bundespolizeiinspektionen Ludwigsdorf, Magdeburg und Leipzig. Vor seiner letzten Verwendung als Leiter der Projektgruppe Drohnen und Drohnenabwehr im Bundespolizeipräsidium in Potsdam war er Stabsbereichsleiter Einsatz der Bundespolizeidirektion Pirna.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Erste Teilprojekte präsentiert

Seit 2021 kooperieren das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz, das Bundeskriminalamt (BKA) sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern im Bereich der KI-Forschung....
- Anzeige -

Erste Hilfe digital lernen

Den Ersthelfern kommt bei Unfällen eine Schlüsselrolle zu. Erste-Hilfe-Kurse müssen jedoch meistens während der Arbeits- oder Freizeit absolviert werden. Abhilfe soll ein Pilotprojekt der...
- Anzeige -

Mehr Mitglieder bei den Feuerwehren NRW

Während die Mitgliederzahl in bspw. Thüringen gesunken ist, verzeichnet man in NRW so viele Feuerwehrkräfte wie noch nie. Laut dem Gefahrenabwehrbericht 2022 gab es...