- Anzeige -
StartSicherheitProduktion von rescEU-Löschflugzeugen gestartet

Produktion von rescEU-Löschflugzeugen gestartet

Nach der Unterzeichnung von Vereinbarungen zwischen mehreren EU-Mitgliedstaaten und der Canadian Commercial Corporation wurde mit der Produktion von zwölf Löschflugzeugen begonnen, die die ständige rescEU-Flotte bilden sollen.

Die Flugzeuge werden von der Europäischen Kommission finanziert und sollen das neue Rückgrat der EU-Krisenreaktion auf Waldbrände bilden. Flugzeuge aus der rescEU-Reserve können schnell eingesetzt werden, wenn ein Land mit schweren Waldbränden konfrontiert ist und zusätzliche Unterstützung benötigt.

Dies steht im Einklang mit der langfristigen Strategie der EU, eine ständige rescEU-Löschflotte aufzubauen, die von Kroatien, Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal und Spanien unterhalten wird. Zehn zusätzliche Löschflugzeuge werden von den Mitgliedstaaten direkt gekauft, um ihre nationalen Flotten zu verstärken.

Der für Krisenmanagement zuständige Kommissar Janez Lenarčič begrüßte den Erfolg dieser koordinierten Bemühungen der Kommission und der Mitgliedstaaten: „Dies ist ein historischer Moment für den europäischen Katastrophenschutz im Zeitalter der Klimakrise. Da Waldbrände immer länger, tödlicher und unvorhersehbarer werden, haben wir unermüdlich daran gearbeitet, die Kapazitäten der EU zur Brandbekämpfung zu stärken. Die heutige Ankündigung beweist, dass Europa entschlossen ist, diese Anstrengungen zu verstärken und zu vertiefen.“ Die Auslieferung der ersten Charge dieser neuen Flugzeuge wird für Ende 2027 erwartet.

1 Kommentar

  1. Ich bin in dritter Generation ein Europabefürworter. Dass aber Deutschland bisher nur zwei Leichtflugzeuge !!! …..und erst seit 2019 zur Verfügung stellt, ist ein Witz. Das sind eigentlich Sprühflugzeuge mit 3.000 Litern Wasserkapazität. Damit kann man ggf einen Baum löschen, wenn die Flammen 20 Meter hoch sind. Mehr nicht. Erbärmlich und frustrierend.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein