Wir kommentieren die Modernisierungsagenda des Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung und beleuchten die Helfergleichstellung von Kräften im Katastrophenschutz. Außerdem sprechen wir mit Lars Klein von S&D über Low-Code-Bausteine für den Öffentlichen Dienst.
Die Bundesministerien bereiten derzeit emsig den ‚Herbst der Reformen‘ vor. In der vergangenen Woche stand die vom BMDS entworfene Modernisierungsagenda im Fokus. Wir kommentieren.
Gleiches Recht für alle
Die Forderung nach der Helfergleichstellung von Kräften im Katastrophenschutz gibt es schon lange. Durch das Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Baden-Württemberg gewinnt sie neue Aufmerksamkeit. Wir haben recherchiert.
Eine funktionierende IT-Struktur ohne IT-Spezialisten im Haus?
Das funktioniert mit Low-Code-Bausteinen und kann vor allem im Öffentlichen Dienst viele Möglichkeiten eröffnen. Welche das sind und welchen praktischen Nutzen man außerdem aus so einem System ziehen kann, erklärt uns Lars Klein, Geschäftsführer von S&D.