- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
StartDigitalesDr. Annika Busse ist neue CIO von Hamburg

Dr. Annika Busse ist neue CIO von Hamburg

Hamburg hat eine neue Chief Information Officer: Seit Anfang November 2025 verantwortet Dr. Annika Busse die strategische IT-Steuerung der Freien und Hansestadt und folgt damit auf Jörn Riedel, der in den Ruhestand gegangen ist.

Busse ist in ihrer neuen Funktion keine Unbekannte – bereits seit September 2021 war sie als stellvertretende CIO tätig und hat in dieser Rolle zentrale Digitalisierungsprojekte der Stadt mitgestaltet. Nun übernimmt die Diplom-Betriebswirtin die Gesamtverantwortung für die IT-Strategie Hamburgs.

Impulse für Hamburgs digitale Zukunft

Busse möchte die Digitalisierung der Verwaltung weiter vorantreiben und die Stadt als digitale Metropole positionieren, wie sie gegenüber Digitale Stadt Hamburg betont: „Die Digitalisierung ist ein entscheidender Schlüssel, um die Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität unserer Stadt nachhaltig zu sichern und weiter zu steigern.“ Ihr Ziel sei es, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und innovative Technologien so einzusetzen, dass Bürgerinnen und Bürger die Vorteile einer modernen Verwaltung unmittelbar spüren.

In ihrer neuen Rolle verantworte Busse Themen wie IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung und Informationssicherheit. Im Amt für IT und Digitalisierung der Senatskanzlei werde sie zudem Projekte wie GovTecHH, LLMoin und MODUL-F weiterentwickeln.

Hamburgs Chief Digital Officer Christian Pfromm sieht in der neuen CIO eine starke Partnerin für die Zukunft: „Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Annika Busse und bin überzeugt, dass wir die bisherigen Erfolge der Digitalisierung in Hamburg und unseren strategischen Einfluss im föderalen Kontext nicht nur fortschreiben, sondern gezielt ausbauen werden.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein