Der Roboterspezialist Alpha Robotics und der Feuerwehrfahrzeughersteller Magirus heben ihre „exklusive“ Partnerschaft auf. Dies teilte Magirus mit. Grund dafür ist eine strategische Neuausrichtung. Man wolle aber den partnerschaftlichen Austausch fortführen.
Die seit 2021 bestehende Kooperation zur Entwicklung ferngeführter Systeme für Feuerwehr und BOS-Bereich sei von konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit geprägt gewesen, heißt es in der Mitteilung. Diese partnerschaftliche Beziehung werde mit Fokus auf Markt- und Kundenbedürfnisse fortgeführt.
Die exklusive Partnerschaft war Teil der strategischen Initiative zur Etablierung des Bereichs „Intelligente Feuerwehr-Technologie (IFT)“ und hatte das Ziel, innovative Lösungen für die Herausforderungen moderner Brandbekämpfung, Katastrophenschutz und Rettung zu entwickeln. „Die gemeinsamen Entwicklungen haben unsere Vision einer vernetzten, intelligenten Feuerwehrtechnik entscheidend mitgeprägt. Die Aufhebung der Exklusivität erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen und ist Teil unserer strategischen Neuausrichtung“, erklärte Fatmir Veselaj, CEO von Magirus.
Das Unternehmen stellt gleichzeitig klar, dass die Aufhebung der Partnerschaft keine negativen Auswirkungen auf bestehende Kundenverträge oder laufende Projekte habe. Magirus und Alpha Robotics stünden weiterhin zu ihren unternehmerischen Verpflichtungen und werden alle vertraglich vereinbarten Leistungen uneingeschränkt erfüllen. Die Service- und Ersatzteilversorgung für gemeinsam entwickelte und ausgelieferte Produkte sei vollumfänglich sichergestellt. Magirus garantiere eine kontinuierliche Betreuung seiner Kunden.





